Durch die Reform des Bauvertragsrechts wurde die Einarbeitung vieler neuer Regelungen und Auswirkungen für den Auftragnehmer in die Publikation nötig. Besonders zu nennen sind das gesetzliche Anordnungsrecht des Auftraggebers, die Vergütungsanpassung bei Änderungsanordnungen und die erleichterte Herbeiführung der Abnahme durch Zustandsfeststellung und Abnahmefiktion.
Der FLL-Arbeitsgruppe „Bauverträge“ ist es unter der Leitung von Prof. Thieme-Hack (Hochschule Osnabrück) gelungen, Regelungen und Erläuterungen zu finden, die den Interessenausgleich sicherstellen, juristisch einwandfrei erscheinen aber den Praktiker nicht überfordern.
Der neue Musterbauvertrag dient dazu, notwendige und praxisgerechte Vereinbarungen zwischen Privatpersonen und Ausführungsunternehmen des Landschaftsbaus zu treffen. Der Musterbauvertrag besteht aus einem Erläuterungsteil, einem Bauvertrag-Formular und einem Muster der wichtigen Widerrufsbelehrung inklusive Muster eines Widerrufformulars.
Die FLL-Publikation „Musterbauvertrag“ ist ab sofort als Broschüre und als Download-Datei über den FLL-Online-Shop erhältlich. Zusätzlich steht im FLL-Shop eine ausfüllbare PDF-Version des Bauvertrag-Formulars zum kostenlosen Download bereit.
Interessierte können die Publikation „Musterbauvertrag“ für 27,50,- EUR bei der FLL anfordern (siehe Link).