- Andreas Köhler berichtet zu einem Vortrag „Straßenbegleitgrün“ bei der Bauleiterrunde im Kreisgebiet, einem bevorstehenden Gespräch mit den Tourismusorganisationen sowie der Neugestaltung der touristischen Hinweisschilder an der BAB 23.
- Urte Steinberg berichtet zum Projekt Baum-Park Pinneberg sowie der Präsentation bei der Bürgermeisterrunde.
- Anja Radtke berichtet zu einem Baumspende-Projekt in der Gemeinde Rellingen („Mehr Grün für Rellingen“).
- Carsten Bock berichtet zur Findung und Gestaltung eines Gehölzpräsents als give-away des Pinneberger Baumschullandes.
- Dr. Heike Meyer-Schoppa berichtet zum Internetauftritt des Vereins und bittet die Mitglieder um Anregungen, Zulieferung von Logos, Kontaktdaten der Mitgliedsorganisationen sowie Freigabe der Verlinkung.
- Reimer Meier berichtet zur möglichen Beteiligung des Vereins und seiner Mitglieder an der Landesgartenschau Eutin 2016.
- Dr. Frank Schoppa berichtet zum Projektantrag „Entdeckerrouten in Kulturlandschaften“ der Metropolregion Hamburg, dem neuen Rosenbuch von Klaus-Jürgen Strobel sowie der geplanten Vorsitzendenrunde gartenkultureller Einrichtungen und Organisationen.
Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland wirbt mit druckfrischem Flyer
08.09.2014
Der im März 2014 gegründete Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland lud am Freitag den 5. September zur fortgesetzten Gründungsversammlung ins Gartenbauzentrum Ellerhoop. Anlass war eine Formalie im Satzungstext, die der Eintragung ins Vereinsregister entgegenstand. Wie man aus der Not eine Tugend macht, demonstrierte dann aber eindrücklich der Vorstand, indem er den druckfrischen Flyer zur Mitgliederwerbung vorstellte und von seinen Projektideen berichtete.