Rasenanlage/Fertigstellungspflege: Vortrag von DGV und BGL
Zum zweiten Mal veranstaltet der Deutscher Golf Verband (DGV) in Kooperation mit dem Bundesverband für den Garten- und Landschaftsbau (BGL) ein Seminar, das sich an Greenkeeper und Landschaftsgärtner gleichermaßen richtet. Es findet am Donnerstag, 18. September, von 13.00 - 15.00 Uhr im NCC Ost, Saal St. Petersburg, unter dem Titel „Ein Rasen entsteht: Von der Aussaat bis zur Abnahme“ statt. Namhafte Rasen- und Golfplatzexperten klären u.a. über rechtliche Probleme und Stolperfallen bei der Fertigstellungspflege auf. Der Vortrag ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Ein Anmeldeformular gibt es unter: Messen-und-Ausstellung. Startschuss: Golf Business-Cup in HerzogenaurachDen sportlichen Auftakt des Golfkongresses bildet der Golf Business-Cup, der am 17. September 2014 im Golf-Club Herzogenaurach in Kooperation mit den Verbänden und der NürnbergMesse GmbH ausgetragen wird.
Golfkongress diskutiert spannende Branchenthemen
Am 18. und 19. September findet dann parallel zur Messe der Golfkongress im NCC Ost statt. Er wird über 200 Manager und Betreiber von Golfanlagen nach Nürnberg bringen. Neben der fachlichen Information steht das Networking zwischen den Teilnehmern im Fokus. Am 18. September starten die Teilnehmer um 10 Uhr mit einem Networking-Frühstück, der allgemeinen Begrüßung durch Vertreter der einzelnen Verbände sowie der offiziellen Eröffnungsrede durch den Präsidenten des DGV, Hans Joachim Nothelfer.Danach stehen folgende Vorträge in NCC Ost, Ebene 3, Raum Shanghai auf dem Programm:
Donnerstag, 18. September
- „Zeitgemäße Golfkonzepte“ Daniela Schön-Horder, Geschäftsführerin Open9 Golf, Eichenried Beginn: 11.15 Uhr
- „Die Golfanlage der Zukunft“
Peter Merck, Geschäftsführer Golf Lounge GmbH, Hamburg Beginn: 12.00 Uhr - „Markenbildung und -führung für Golfanlagen“
Prof. Dr. Florian Riedmüller, Technische Hochschule, Nürnberg Beginn: 13.45 Uhr - „Gefällt mir: Was man für den Golfsport von Facebook und Co. lernen kann“
Martin Sänger, SÄNGER Trainerteam GmbH, Landshut Beginn: 14.30 Uhr - „Souveräner Umgang mit dem anspruchsvollen Golfkunden“
Sabine Schwind von Egelstein, Expertin für Aussehen, Auftreten und Ausstrahlung, München-Solln Beginn: 15.15 Uhr
Freitag, 19. September
- „Mehr Zeit für den Vertrieb von Spielberechtigungen und Mitgliedergewinnung“
Zach Davis, Peoplebuilding, Geretsried Beginn: 09.00 Uhr - „Die moderne Golfschule von heute“ Patrick Wolferstätter, CEO Logicalgolf & Head Professional, Eichenried Beginn: 10.00 Uhr
- „Impulsvortrag 1: Positionierung des Sports: Ohne Spitze keine Breite?!“
Marcus Neumann, Vorstand Sport DGV, Wiesbaden Beginn: 11.30 Uhr - „Impulsvortrag 2: Erfolgsfaktoren: Professionelles Management - Klare Positionierung - Aktiver Vertrieb“ Uwe Duchardt, Inhaber UD Consult; Allgäu Beginn: 11.45 Uhr
- „Impulsvortrag 3: Positionierung der Golfanlage: Zielgruppe 50+!“ Horst Schubert, Vorstand G&CC Seddiner See AG, Michendorf Beginn: 12:00 Uhr
- „Interaktive Diskussion: Golf - Sport oder Freizeitbeschäftigung? Relevante Alterszielgruppen für erfolgreiche Mitgliedergewinnung“ Alle Referenten und Teilnehmer des Golfkongresses 2014, , Moderator: Günter O. Reiter, Chefredakteur GOLF inside Beginn: 12.15 Uhr
- „Verbesserung des Golfimages - Herausforderung für Clubs und Verbände“ Jörg Schlockermann, Leitung Kommunikation DGV Beginn: 14.00 Uhr