Baumpflege- und geräte, Erdarbeiten, Gewässerarbeiten

GaLaBau & Wurzelsanierung: Der Einsatz eines MTS Saugbaggers schont Wurzeln maximal

Ist der Boden zu stark verdichtet, ist kein Wurzelwachstum mehr möglich. Spätestens wenn ein Baum anfängt, seine Wurzeln nach oben zu lenken und den Boden anzuheben, muss er saniert werden. Sonst droht er abzusterben. Mit einem DINO Saugbagger von MTS ist dies berührungsfrei und damit maximal wurzelschonend möglich.

Ein MTS Saugbagger ist die umweltschonende Alternative zu Handschachtung

Ein Saugbagger von MTS ist mit allem ausgerüstet, was man für das schonende Freilegen von Wurzeln benötigt. Mithilfe eines Onboard-Kompressors und der mitgelieferten Lösungswerkzeuge wie einer Luftlanze wird selbst stark bindiges und verdichtetes Erdreich schonend gelöst. Mit Pickel, Spaten oder gar einem Bagger ist die Gefahr viel zu groß, die Wurzel zu schädigen oder sogar abzutrennen.

Über einen Saugschlauch wird das gelöste Erdreich schließlich berührungsfrei aufgenommen. Ein Feinspülen mit Wasser ist nicht notwendig und würde nur die Sicht auf das Wurzelwerk behindern. Das entnommene Erdreich wird in den im Saugbagger integrierten Sammelbehälter gesaugt. So lässt sich auch kontaminierter Boden nach der Freilegung einfach entsorgen. Soll das Erdreich für das Verfüllen wieder genutzt werden, lässt es sich bequem über die Kippvorrichtung wieder ausbringen.

Der Saugbagger bietet damit eine umweltschonende, schnelle und effiziente Methode, Wurzelwerk zu sanieren oder auch Wurzeln zur Umpflanzung von Bäumen freizulegen.

Das und noch viel mehr leistet ein MTS Saugbagger im GaLaBau und bei der Baumwurzelsanierung

  • Freilegen von Baumwurzeln zur umweltschonenden Umpflanzung von Bäumen
  • Freilegen von Baumwurzeln zur Begutachtung von Wurzelverläufen und Einleiten begleitender Maßnahmen (z. B. Kronenrückschnitt)
  • Graben von Wurzelsuchgräben, um Wurzelverläufe aufzufinden und z. B. Baggerarbeiten in unkritischen Bereichen damit zu beschleunigen
  • Baum- und Wurzelsanierung durch Austausch der Erde, ohne Beschädigung des Wurzelwerks
  • Schachtung für Pflanzengruben
  • Absaugen von Schlamm aus Teichen, Biotopen etc.
  • und vieles mehr …

Darüber hinaus bietet er noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel:

  • Reinigen von Gräben, Straßeneinläufen, Rand- und Mittelstreifen
  • Freilegen von Infrastrukturleitungen ohne Beschädigung von Wurzeln
  • Absaugen von Kellern nach Unwetter
  • Absaugen von kontaminiertem Material
  • Absaugen von Restmaterial aus Gärbehältern aus Biogasanlagen
  • Absaugen von Gleisschotter
  • Reinigung von Tunnelsohlen
  • Entfernen von Abbruchmaterial

MTS gründet Tochtergesellschaft in Australien und stärkt internationale Präsenz

Die MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH mit Sitz in Germersheim gibt die Gründung ihrer neuen Tochtergesellschaft MTS Australia bekannt. Aus der bisherigen Niederlassung wird damit eine eigenständige Gesellschaft, die künftig unter dem Dach der MTS operiert. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der globalen Entwicklung des Unternehmens.

„Australien ist ein Markt mit großem Potenzial und einer wachsenden Nachfrage. Mit der Gründung unserer Tochtergesellschaft schaffen wir die strukturellen Voraussetzungen, um unsere Kunden vor Ort noch schneller und zielgerichteter zu unterstützen“, erklärt Norbert Philipp, Gesamtvertriebsleiter der MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH. „Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Schritt und auf die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern in der Region.“

Mit MTS Australia baut das Unternehmen seine internationale Präsenz weiter aus und unterstreicht sein langfristiges Engagement für technologische Innovation, Kundennähe und nachhaltiges Wachstum.

Video zu diesem Thema

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH

Siegfried-Jantzer Straße 5/7
76726Germersheim
Deutschland

Tel.:+49 0 7274 500 60-0
Fax:

E-Mail:
Web:

Zurück