Gartengeräte, Mäher für Intensiv- u. Extensivpflege, Messe demopark 2025

STIGA auf der demopark 2025

STIGA, einer der weltweit führenden Hersteller von Gartengeräten, präsentierte sich vom 22. bis 24. Juni 2025 auf der demopark – Europas größter Freiluftmesse für professionelle Grünpflege – mit einer Ausstellungsfläche von über 1.400 m². Das Unternehmen nutzte seine Präsenz auf der Messe, um jene zentralen Werte zu unterstreichen, die seit jeher seine Vision prägen: die Zukunft der Gartenpflege aktiv zu gestalten – durch technologische Innovation, nachhaltige Lösungen und ein konsequent verbessertes Nutzererlebnis.

Neue Akku-Innovationen und Einstieg ins Profisegment

Besucher:innen erhielten bei STIGA einen exklusiven Einblick in die kommenden Innovationen der autonomen Robotik und akkubetriebenen Rasenpflege, die 2026 auf den Markt kommen. Dazu zählen die neuesten Entwicklungen im Elektrosortiment von STIGA sowie das neue ePowerPro-Akkusystem – sie unterstreichen den strategischen Fokus der Marke auf nachhaltige Gartenarbeit und ermöglichen eine umweltbewusste Außenpflege ohne Kompromisse bei der Leistung. Darüber hinaus kündigt STIGA seinen Eintritt in das Profisegment an – eine logische Erweiterung für eine Marke mit über 90 Jahren Erfahrung in der Rasenpflege und als Pionier der „Shift to Electric“, also der Umstellung auf Elektroantriebe in der Gartenbranche.

„Die Gartenarbeit befindet sich im Wandel – weg von reinen Werkzeugen hin zu intelligenten, nachhaltigen Lösungen, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind“, sagt Marc Gerster, Geschäftsführer von STIGA Deutschland.

STIGA-Roboter: jetzt auch mit intelligenter Kamera

Zu den Highlights zählt ein erster Ausblick auf die nächste Generation der autonomen STIGA-Roboter, die nun mit einer intelligenten Kamera ausgestattet sind. Sie ergänzt bestehende Schlüsseltechnologien wie die GPS-basierte RTK-Navigation, das Active Guidance System (AGS), Hinderniserkennungssensoren und über 45 angemeldete Patente – und hebt Effizienz sowie Präzision auf ein neues Niveau.

STIGA ist derzeit die einzige Marke am Markt, die all diese fortschrittlichen Technologien serienmäßig in einem Gerät vereint – ganz im Sinne der Unternehmensmission, Gartenpflege zu vereinfachen und den Nutzer:innen mehr Zeit für das Wesentliche im eigenen Außenbereich zu schenken.

STIGA steigt in das Profisegment ein

Mit der demopark 2025 betrat STIGA erstmals den Profimarkt – ein strategischer Schritt, der durch verstärkte Investitionen in Forschung und Entwicklung, technischen Support sowie ein eigenes Vertriebsnetz unterstützt wird. Zu den neuen Produkten für die professionelle Pflege großer Grünflächen zählen:

  • Großflächiger Roboter: Autonomer Roboter für sehr große Flächen, ausgestattet mit Erkennungs- und Näherungsensoren, integrierter Kamera und nahezu unbegrenzter Betriebskapazität.
  • STIGA ePark Pro: Zum 50. Jubiläum des legendären STIGA Park ist der ePark Pro der erste vollelektrische Frontmäher mit digitaler Steuerung, ergonomischem Design und allen Funktionen nur einen Klick entfernt.
  • ePower Battery Pro: Weiterentwicklung der STIGA-eigenen ePower-Technologie: Dieser herausnehmbare Akku wurde speziell für das Mähen großer Flächen entwickelt und garantiert unbegrenzte Arbeitskapazität bei hervorragender Leistung.

Tradition und Technologie vereint

STIGA hat seine Wurzeln in der Tradition von „Ingenieur:innen mit grünem Daumen und dem Herzen von Gärtner:innen“. Das Unternehmen verbindet technologische Spitzenleistungen mit Leidenschaft für Landschaftsgestaltung und einem starken Engagement für nachhaltige Gartenarbeit. Diese Philosophie treibt Innovationen voran und bestimmt jeden Schritt im Entwicklungsprozess – mit dem Ziel, leistungsstarke, zuverlässige und zugleich umweltfreundliche Lösungen zu schaffen, die Gartenpflege einfacher, effizienter und lohnender machen.

Video zu diesem Thema

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Stiga GmbH

Zeppelinstr. 42
47638Straelen
Deutschland

Tel.:+49 (0)2834/9390-0
Fax:+49 (0)2834/9390-99

E-Mail:
Web:

Zurück