Fahrzeuge, Mäher für Intensiv- u. Extensivpflege, Messe GaLaBau 2024

Hako auf der GaLaBau 2024 in Nürnberg

Klimawandel, steigender Kostendruck und die wachsende Anzahl an gesetzlichen Auflagen: Die Garten- und Landschaftsbaubranche sieht sich mit immer höheren Anforderungen und Ansprüchen konfrontiert, die nach­haltige und effiziente Lösungen erfordern. Hako bietet mit ebenso zukunfts­fähiger wie benutzerfreundlicher Kommunal- und Wasserstrahltechnik, digitalen Tools und maßgeschneiderten Serviceleistungen Antworten auf die Fragen der Zeit – und präsentiert sie live auf der GaLaBau 2024 vom 11. bis 14. September in Nürnberg.

Multicar M41: große Leistung, größere Einsatzvielfalt

Auf dem Hako-Messestand in Halle 9, Stand 9-312, erwartet die Besucherin­nen und Besucher maximale Multifunktionalität: Der neue Multicar M41 erweitert als „größter Multicar aller Zeiten“ die Range der multifunktionalen Lasten- und Geräteträger von Hako im oberen Segment und ist auch bei 7,49 t zulässigem Gesamtgewicht kompakt, wendig und steigfähig. Möglich macht das – neben dem permanenten Allradantrieb und der Allradlenkung (Option) – sein hydrostatisch-mechanisch leistungsverzweigtes Getriebe. Es ermöglicht sowohl den feindosierbaren hydrostatischen Antrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten als auch den mechanischen Antrieb mit gesteigerten Wirkungsgraden bei hohen Geschwindigkeiten.

Zusätzlich sorgt der kraft­volle 4-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 129 kW (175 PS) für Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h. Mittels hydraulischer Schnitt­stellen lässt sich der Multicar M41 für den Ganzjahreseinsatz mit zahl­reichen An- und Aufbaugeräten ausstatten und maximal wirtschaftlich einsetzen.

Citymaster 650 und 1650: kompaktes Design, umfassende Flexibilität

Geht es um Flexibilität, Einsatzvielfalt und Multifunktionalität, erfüllt der Citymaster 650 als Kombination aus Geräteträger und Kehrmaschine in der 2-t-Klasse ebenfalls höchste Ansprüche. Mit Knicklenkung, permanentem Allradantrieb mit vollelektrischer Steuerung, umfangreicher Ausstattung für mehr Arbeitskomfort und -sicherheit sowie multifunktionaler Auslegung lässt er sich auch zum starken Räumfahrzeug für den Winterdienst und zum Profi für die Grünflächenpflege umrüsten. Dabei ist er so gut abgemessen, dass er auf einem Anhänger schnell von Einsatzort zu Einsatzort transportiert wer­den kann.

Eine Klasse größer: der Citymaster 1650. Mit Knicklenkung und permanen­tem Allradantrieb, hydraulischen Geräteantrieben, vollgefedertem Fahrwerk und großzügiger, ergonomischer Kabine setzt er Maßstäbe in der 3,5-t-Klasse – egal ob in ausschließlicher Nutzung als Kompaktkehrmaschine oder als vielseitiger Geräteträger für den wirtschaftlichen Ganzjahreseinsatz. Für sein rückengerechtes Gesamtmaschinenkonzept aus Arbeitsplatz, Fahr­werk und Schnellwechselsystem wurde der Citymaster 1650 mit dem AGR-Gütesiegel (www.agr-ev.de) ausgezeichnet.

Hohe Anwendungsvielfalt in der Wasserstrahltechnik

Von der Graffitibeseitigung über die wirkungsvolle Innenrohrreinigung bis hin zum Wasser- und Schlammsaugen bei überfluteten Kellern, Hallen und Geschäften sind die professionellen Oertzen Kalt- und Heißwasser-Hoch­druckreiniger mit abgestimmtem Zubehör vielseitig einsetzbare und robuste Hochleistungsgeräte. Und mit den Weco Wildkrautbekämpfern bietet Hako eine Range von Gerä­ten, die zusätzlich zur ökologischen Wildkrautentfernung mit Heißwasser auch die Hochdruckreinigung zum Beispiel von Kübeln, Mauern oder Park­bänken sowie die Bewässerung von Pflanzen ermöglichen – in nur einem Arbeitsgang.

Servicequalität für hohe Verfügbarkeit

Umfassende, maßgeschneiderte und skalierbare Serviceleistungen sind wesentliche Elemente der Hako-DNA und Instrumente, die die gleichblei­bend hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der Hako-Lösungen entlang des gesamten langen Produktlebenszyklus sicherstellen. Vom quali­fizierten Service vor Ort und in modern ausgestatteten, zentral gelegenen Werkstätten über die leistungsfähige Ersatzteillogistik bis hin zu digitalisier­tem Service über das Hako-Fleet-Management – Hako ist im Servicefall immer bereits den entscheidenden Schritt voraus. So lassen sich Ausfallzei­ten minimieren und es lässt sich die Lebenszeit der Produkte verlängern und immer ein Optimum aus den Maschinen herausholen. Diese und viele weitere Highlights präsentiert Hako auf der GaLaBau 2024 in Nürnberg.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Hako GmbH

Hamburger Straße 209-239
23843Bad Oldesloe
Deutschland

Tel.:+49 4531 806-0
Fax:+49 4531 806-338

E-Mail:
Web:

Zurück