Baustoffe und Bauteile

HUESKER bioLine – Geotextilien aus nachwachsenden Rohstoffen

Einmal mehr beweist die HUESKER Gruppe mit Sitz im westfälischen Gescher ihre Vorreiterrolle im Bereich nachhaltiger Geotextilien. Mit der bioLine bietet HUESKER ab sofort vollständig biobasierte und biologisch abbaubare technische Textilien für temporäre Anwendungen an. Das Produktportfolio der bioLine umfasst zum Marktstart klassische Bewehrungsgewebe der Marke Basetrac® aber auch echte Neuheiten wie das Betonmattensystem Incomat® sowie SoilTain® DW Entwässerungsschläuche - die ersten Produkttypen dieser Art überhaupt im Markt.

„Mit der bioLine ist es unseren Ingenieuren gelungen, eine nachhaltige Produktlösung zu entwickeln, die herkömmlichen Geotextilien funktional in nichts nachsteht und alle technischen Anforderungen voll erfüllt“, erklärt Sven Schröer, CSO der HUESKER Synthetic GmbH. 

„Der Einsatz von bioLine-Produkten ist wirtschaftlich und effizient. Nach der zeitlich begrenzten Nutzung entfällt ein aufwendiger Rückbau. Den Recyclingprozess übernimmt die Natur. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.“ Sven Schröer, CSO HUESKER Synthetic GmbH

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten

Mit der bioLine geht HUESKER konsequent den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen mit Geotextilien – und das gleich in mehreren unterschiedlichen Anwendungsbereichen. So kann Basetrac Grid bio als gleichwertige Alternative zu Basetrac Woven aus Polypropylen (PP) zur temporären Flächenstabilisierung im Straßen- und Verkehrswegebau eingesetzt werden. Die natürliche Tragschichtbewehrung ist bei nahezu allen Bodenverhältnissen einsetzbar und übernimmt durch ihre engmaschige Struktur zusätzlich Trenn- und Filterfunktionen. Im Wasserbau erfüllt Incomat Standard bio verschiedene Funktionen wie Oberflächenabdichtung und Erosionsschutz oder wird als Auftriebssicherung und zum Schutz von Rohrleitungen eingesetzt. Das innovative Betonmattensystem kann sowohl unter Wasser als auch im Trockenen installiert werden und ist damit ideal für Kanalsanierungen und Beckenauskleidungen geeignet. SoilTain bio Entwässerungsschläuche bieten derweil eine effiziente und schnelle Lösung zur Entwässerung von Schlämmen, ohne den Einsatz von Kunststoff. Da zur Entwässerung in SoilTain DW Schläuchen keine weitere externe Energie eingetragen werden muss, liegt mit SoilTain bio erstmals ein System vor, dass die Umwelt über das Saugbaggern hinaus nicht weiter belastet. 

Das HUESKER bioLine Produktportfolio

SoilTain® Dewatering bio

  •     Flexible Befüllmenge durch individuelle Schlauchgrößen
  •     Aufnahme sehr großer Volumina pro Stunde
  •     Entwässerungsschläuche aus nachwachsendem Rohstoff

Basetrac® Grid bio

  •     Trennen, filtern und bewehren in einem Produkt
  •     Kein aufwendiger Rückbau nötig
  •     Bewehrung aus nachwachsendem Rohstoff

Incomat® Standard bio

  •     Oberflächenabdichtung und Erosionsschutz
  •     Installation direkt unter Wasser ohne Schalungsarbeiten
  •     Betonmattensystem aus nachwachsendem Rohstoff

Basetrac® Woven bio

  •     Trennen, filtern und Bewehren in einem Produkt
  •     Kostenersparnis durch großflächige Panels
  •     Kein aufwendiger Rückbau nötig
  •     Stabilisierungsgewebe aus nachwachsendem Rohstoff

Konsequent nachhaltig

HUESKER Synthetic entwickelt nicht nur innovative und technisch anspruchsvolle Produktlösungen, auch das Thema Nachhaltigkeit spielt seit jeher eine wichtige Rolle. „Unsere Geotextilien tragen insbesondere im Erd- und Grundbau sowie im Straßen- und Verkehrswegebau zu einer massiven Reduzierung von Umweltbelastungen bei und schonen in hohem Maße natürliche, nicht nachwachsende Rohstoffe“, erklärt HUESKER-Geschäftsführer Dr. F.-Hans Grandin. Neben der neuen bioLine aus nachwachsenden Rohstoffen bietet HUESKER bereits seit einigen Jahren hochwertige Geokunststoffe aus 100 Prozent PET-Recyclingmaterial an und leistet auch damit einen elementaren Beitrag zum ressourcenschonenden und nachhaltigen Bauen mit Geotextilien. Das Recyclingmaterial wird aus entsorgten PET-Flaschen gewonnen und ist eine absolut gleichwertige Alternative zu fabrikneuem PET-Garn. Neben gleichwertigen Produkteigenschaften macht die in Europa vorgeschriebene CE-Kennzeichnung die ecoLine zu einer nachhaltigen Alternative für private und öffentliche Bauherren. 

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

HUESKER Synthetic GmbH

Fabrikstraße 13-15
48712 Gescher
Deutschland

Tel.: +49 2542 701-0
Fax: +49 2542 701-499

E-Mail:
Web: https://www.huesker.de/

Zurück