Park- und Aussenanlagen

Landschaftsgärtner zeigen Gartentrends 2021 auf der Bundesgartenschau in Erfurt

Die Bagger sind fort, die Wege gepflastert und die Pflanzen gesetzt: Die Themengärten auf der BUGA Erfurt sind fertig. Die Bundesgartenschau in Erfurt 2021 öffnet ihr Tore - wenn auch ganz ruhig und ohne eine feierliche Eröffnungsfeier. Statt einem Medienereignis begeistern die Pflanzen und die Gestaltung des zu neuer Pracht erwachten egaparks, des Petersbergs und des Nordparks.

Alle Beteiligten freuen sich, das Ergebnis der langjährigen Vorbereitungen zu präsentieren! Die Mitgliedsunternehmen des Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) haben überall als Experten für Garten und Landschaft ihr Können eingebracht. In den sieben Themengärten am Eingang des egaparks machen nun acht GaLaBau-Unternehmen Lust auf „Urlaub im eigenen Garten“ oder das „Arbeiten im Gartenoffice 2021“.   Pandemiegerecht können Besucher sich mit Ihrem Smartphone die passende Audioführung in jedem der sieben Gärten anhören oder die zahlreichen Informationen als Download mitnehmen. In den digitalen Angeboten finden die Besucher beispielsweise die Pflanzliste der Themengärten. Jeder Garten hat einen eigenen Schwerpunkt mit ausgewählter Bepflanzung, hochwertigem Material und einzigartiger Einrichtung. Heimische Pflanzen halten genauso Einzug in die Gärten wie exotische und mediterrane. Das Besondere dabei: Alle Gärten sind rund.   So verschieden wie die Gestaltungen der Gärten, sind auch die Lebenssituationen der Gartenbesitzer. Jens Heger, FGL-Präsident erläutert: „Unsere Gärten sprechen unterschiedliche Besucher und Garteninteressierte an. Dabei ist das Spektrum breit: Familien mit Kindern, Paare und die ältere Generation. Alle Besucher sollen sich in den Gärten wohlfühlen – frei nach dem Motto: Zeige mir deinen Garten und ich sage dir, wer du bist.“  Für Gartenfans finden sich ein Spielturm, moderne Outdoorküchen sowie einladende Sitzgelegenheiten in den Gärten. Von Weinreben und Sonnensegel beschattete Plätze sowie Hängesessel und Sitzmöbel laden die Besucher ein, zu verweilen und den Garten zu genießen. Heger ergänzt: „Wir zeigen Ihnen in jedem einzelnen Garten, was heute in der Gartengestaltung möglich ist. Es lohnt sich, jeden dieser Orte zu besuchen und die Stimmung einzufangen.“  Übersicht der Gärten: Garten 1.1: ... mit Leichtigkeit in Form und Farbe, Gartenbau Eberhardt Garten 1.2: Lounge-Garten, Galabau Killat Garten 1.3: Familie und Garten, Bätzoldt's Garten- und Landschaftsbau GmbH Garten 1.4: Genuss für alle Sinne, Gärten von Panknin Garten 1.5: Draußen Daheim, LINDENLAUB GmbH/ Außengestaltung Vogt Garten 1.6: www.GaLaBauTreff.de Garten 1.7: Natur im Wandel, Fichter Garten- und Landschaftsbau GmbH Garten 1.8: Rund-um-gelungen, Firma BTS-Gartenwerk GmbH  Weitere Bilder zum Garten: siehe Link
Zurück