Mobile Zeiterfassung und Ortung
26.10.2007
Die schnelle Disposition von Mitarbeitern sowie die exakte Erfassung von Arbeitsleistungen gehören immer häufiger zu den zentralen Erfolgsfaktoren in der Forstwirtschaft sowie im Garten- und Landschaftsbau. Die virtic GmbH hat deswegen als erster Anbieter speziell für die Unternehmen aus diesen Branchen ein Modul zur mobilen Arbeitszeiterfassung und Ortung von Angestellten entwickelt. Geschäftsführer oder Personalplaner können somit in Echtzeit die erbrachten Leistungen erfassen sowie den aktuellen Einsatzort der Mitarbeiter einsehen.
Ob in der Forstwirtschaft, im Garten- oder im Landschaftsbau: Diese Branchen haben zwei grundlegende Probleme. Die Mitarbeiter füllen zur Dokumentation ihrer erbrachten Leistungen meist Stundenzettel aus, die anschließend in der Buchhaltung mühevoll per Hand weiterverarbeitet werden müssen, was zeitaufwändig und somit kostenintensiv ist. Zudem ist es für die Geschäftsführung nahezu unmöglich, permanent die aktuellen Aufenthaltsorte der einzelnen Mitarbeiter im Blick zu haben.
"Eine effektive Kostenkontrolle war bislang ebenso undenkbar wie eine kurzfristige Disposition der Angestellten. Mit unserer Produktinnovation beheben wir diese Probleme und schaffen darüber hinaus einen deutlichen Mehrwert für den Kunden", sagt Bernd Wolff, Geschäftsführer der virtic GmbH.