Es gibt keine taxonomischen Änderungen zur Fassung aus dem Jahr 2005 (erst 2015 wieder möglich). Aber es sind geringfügige Änderungen enthalten, um falsche Schreibweisen und unrichtige Vermischungen von Sortennamen und Handelsbezeichnungen zu korrigieren. Die Herausgabe und Veröffentlichung der Namensliste Gehölze steht unter der Aufsicht der European Nursery stock Association (ENA). Die Namensliste Stauden wird als Standard anerkannt von der "Internationalen Stauden Union" (ISU) sowie von der "Perennial Plant Association" (PPA) Nordamerikas.
Die Listen wurden zusammengestellt von "Applied Plant Research" (Teil von Wageningen UR) aus den Niederlanden. Die auf internationaler Basis erneuerten "Namensliste Gehölze" und "Namensliste Stauden" enthalten jetzt fast 65.000 wissenschaftlich gängige Namen, Synonyme und Handelsbezeichnungen von ca. 35.000 Gehölzen (einschl. Obstgehölze) und von 20.000 Stauden aus Europa und auch aus den USA. Es wird dazu beigetragen, dem Wunsch nach internationaler Standardisierung bei der Verwendung von Pflanzennamen nachzukommen. Der Verkaufspreis der Namensliste Gehölze beträgt € 55,00 und der Namensliste Stauden € 45,00.