So wird die Pflicht zur Kür Climb-Update®: Einmal im Jahr zum Klettertreff
25.02.2016
Wer als professioneller Baumkletterer in der Baumpflege tätig ist, kennt sie: die jährliche Unterweisung. Jeder Unternehmer ist verpflichtet, seine Baumkletterer einmal im Jahr zu unterweisen. Mit dem Climb-Update® wird aus dieser Pflichtübung eine Kür. Denn bei der Münchner Baumkletterschule ist man der Ansicht, dass Unterweisung zwar sein muss, Langeweile aber nicht!
Was genau ist das Climb-Update®? Einmal im Jahr – immer zur gleichen Zeit – findet in verschiedenen Regionen deutschlandweit zwischen April und Oktober der jährliche Klettertreff statt. Das Programm umfasst die Erste-Hilfe-Auffrischung, die jährliche Rettungsübung und die jährliche Unterweisung, einen Kletterworkshop und natürlich die neuesten Informationen in Sachen Klettertechnik. Optional kann auch die jährliche PSA-Prüfung durchgeführt werden. So bringen sich die Teilnehmer auf den aktuellen Stand mit neuen Geräten, Techniken und Tricks sowie dem fachlichen Austausch mit Berufskollegen.
Die Erste-Hilfe-Auffrischung ist auf die Seilklettertechnik (SKT) abgestimmt, eignet sich natürlich aber auch für Bodenleute. Während des diesjährigen Kletterworkshops am ersten Tag – im Anschluss an den Erste-Hilfe-Kurs – wird der brandneue RopeGuide TwinLine aus der Ideenschmiede Advanced Ropeclimbing Technology mit all seinen Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt.
Am zweiten Tag werden die klassischen Rettungssituationen am stehenden Seil, im Außenastbereich und die Steigeisenrettung demonstriert und eingeübt. Jeder Teilnehmer kann für sich die Rettungszenarien auswählen, bei denen er für sich und seine Arbeit am meisten Bedarf sieht.
Von: Tilo Scholze Dipl.-Ing. Forstwirtschaft (FH)