Die neue Solomat-Wippkreissäge hat eine schräge Wippe, dass das Holz automatisch nachrutscht, somit kein lästiges Holz nachschieben mehr nötig ist. Zu der schrägen Wippe gibt es auch einen patentierten Längenanschlag mit welchem die Schnittlänge des Holzes von 20 – 52 cm mühelos eingestellt werden kann. Die Wippe wird hydraulisch bedient. Somit ist der Bediener nicht mehr im Gefahrenbereich und muss die Wippe nicht mehr mechanisch betätigen. Diese neue innovative Wippsäge gibt es mit E-Motor-Antrieb, Zapfwellenantrieb und auch kombiniert. Das Förderband ist teleskopierbar und hat eine Länge von 5m! Die Geschwindigkeit der Wippe und des Förderbandes ist stufenlos einstellbar.
SOLOMAT Wippkreissäge mit dem Innovationspreis ausgezeichnet
30.09.2016
Ganz neu hat die Unterreiner Forstgeräte GmbH auf dem ZLF in München die Solomat-Wippkreissäge mit hydraulischer Wippe vorgestellt und damit auch den Innovationspreis des ZLF 2016 erhalten. Gert Unterreiner zeigte sich erfreut, dass er diesen Preis entgegennehmen durfte und meinte, er sei schon ein bisschen Stolz, dass man aus seinem eigenen Produktionsbetrieb immer wieder Neuheiten auf dem Markt bringe, die einfach und sicher sind und die Arbeit auch noch erleichtern.