Umweltfreundlicher CRF-Dünger mit patentiertem Coating
11.05.2015
Mit neuartigen Controlled Release Fertilizer (CRF)-Düngersystemen hat sich Ekompany Agro BV auf dem niederländischen Markt einen Namen gemacht. Die nach einem patentierten Verfahren hergestellten Ekote-Düngemittel zeichnen sich durch ein spezielles Coating aus, das eine kontrollierte Freisetzung der Nährstoffe über bis zu 18 Monate ermöglicht und organisch abbaubar ist. Sie kommen vor allem in der Landwirtschaft sowie im Garten- und Landschaftsbau zum Einsatz. Mit einer neuen Vertriebsstruktur für Deutschland reagiert der Anbieter auf die verstärkte inländische Nachfrage nach der umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Alternative zu konventionell erzeugten CRF-Düngern.
„Unser Produktsortiment umfasst eine breite Auswahl an Dauerdüngern. Das patentierte Verfahren ermöglicht eine qualitativ hochwertige Pflanzenernährung und bringt die Vorteile der sogenannten Controlled Release Fertilizer (CRF) auf eine neue Stufe“, so Arjan Roelen, neuer Vertriebsleiter Deutschland bei Ekompany. „Mit dieser intelligenten Systemlösung, die ausführlich auf unserem Heimatmarkt getestet wurde und dort unsere Kunden überzeugte, sind wir für den anspruchsvollen deutschen Markt gewappnet, der noch von konventionellen Düngern und konventionell erzeugten Langzeitdüngern dominiert wird“. Wachstumsimpulse erwartet Roelen vor allem durch den anhaltenden Nachhaltigkeitstrend und den unverändert hohen Kostendruck in den Betrieben.
Bei der Entwicklung der Ekote-Düngungsmittel standen praktische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte im Lastenheft. Dank des patentierten Herstellungsverfahrens lässt sich die Nährstoffabgabe besonders exakt steuern und der Kapital- und Arbeitseinsatz für die Düngung daher minimieren. Für die Produktion werden keine Schadstoffe oder chemische Beschleuniger benötigt, das Coating selbst ist organisch abbaubar.