Nutzfahrzeuge

Volkswagen Nutzfahrzeuge erweitert Allrad-Spektrum

Modelle mit Allradantrieb haben seit mehr als dreißig Jahren einen besonders hohen Stellenwert im Volkswagen Nutzfahrzeug Programm. Der Grund ist klar: Vier angetriebene Räder - bei Volkswagen Nutzfahrzeuge 4MOTION genannt - garantieren auch dort Mobilität, wo andere Antriebsversionen passen müssen. 2017 baut der Spezialist für maßgeschneiderte Mobilitätslösungen sein Allradspektrum weiter aus.

Volkswagen Nutzfahrzeuge mit 4MOTION: Traktion ohne Kompromisse

Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet eine breite Palette an Allradfahrzeugen mit 4MOTION-Technologie, die für unterschiedlichste Einsatzbereiche geeignet sind. Diese Modelle gewährleisten maximale Traktion auf schwierigem Gelände und unter widrigen Wetterbedingungen. Besonders hervorzuheben sind der Caddy, die T-Baureihe sowie der Amarok, die sich durch hohe Anhängelasten und zuverlässige Fahreigenschaften auszeichnen. Die innovative 4MOTION-Technologie ermöglicht eine optimale Kraftverteilung und sorgt für mehr Sicherheit und Stabilität auf unterschiedlichstem Terrain.

4MOTION im Aufwärtstrend

Die Nachfrage nach Allradfahrzeugen von Volkswagen Nutzfahrzeuge steigt kontinuierlich. 2016 wurden von insgesamt 477.000 ausgelieferten Fahrzeugen rund 88.500 mit 4MOTION ausgestattet. Besonders hohe Verkaufszahlen verzeichnen Länder wie Norwegen, die Schweiz und Österreich. Der Amarok trägt mit seinem serienmäßigen Allradantrieb maßgeblich zum Wachstum dieses Segments bei. Auch der neue Crafter wird in einer 4MOTION-Variante angeboten. Die steigende Nachfrage zeigt, dass immer mehr Kunden Wert auf Traktion, Sicherheit und Geländegängigkeit legen, sei es im gewerblichen oder privaten Einsatz.

Volkswagen bietet verschiedene Allrad-Technologien, die je nach Modell spezifische Vorteile bieten. Während der permanente Allradantrieb eine gleichmäßige Verteilung der Antriebskraft zwischen Vorder- und Hinterachse ermöglicht, sorgt der zuschaltbare Allradantrieb für zusätzliche Flexibilität in extremen Offroad-Situationen. Diese Systeme machen die 4MOTION-Modelle zu idealen Begleitern für unterschiedlichste Anwendungsbereiche, von Baustellen über Outdoor-Abenteuer bis hin zu gewerblichen Transportaufgaben.

Caddy und T-Baureihe: Vielseitige Allradmodelle

Der Caddy 4MOTION bietet in unterschiedlichen Varianten sowohl für gewerbliche als auch private Nutzer optimale Traktionskontrolle. Neben dem Standardmodell gibt es den Offroad-inspirierten Caddy Alltrack und das Sondermodell Caddy Edition 35. Motorisierungen reichen von 122 PS bis 150 PS, je nach Ausstattung mit Schalt- oder Doppelkupplungsgetriebe. Der Caddy punktet vor allem mit seiner kompakten Bauweise und hohen Alltagstauglichkeit. Durch die optional erhältliche Langversion, den Caddy Maxi, bietet er zusätzlichen Stauraum für Transportaufgaben oder Outdoor-Aktivitäten.

Die T-Baureihe, die 2015 in sechster Generation erschien, gilt als Ikone im Segment der Nutzfahrzeuge. Sie bietet mit 4MOTION-Technologie optional eine mechanische Hinterachs-Differenzialsperre sowie Berganfahr- und Bergabfahrassistenten. Der Transporter Rockton ist für den Geländeeinsatz optimiert, während der Multivan Panamericana Komfort mit robuster Offroad-Funktionalität kombiniert. Zudem sind viele Modelle der T-Baureihe mit einer Vielzahl an Assistenzsystemen ausgestattet, die den Fahrkomfort und die Sicherheit weiter erhöhen. Die elektronische Steuerung der Antriebsverteilung stellt sicher, dass die Kraft immer dorthin gelangt, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Amarok 4MOTION: Der Pickup mit SUV-Qualitäten

Der Volkswagen Amarok kombiniert die Robustheit eines Pickups mit den Fahreigenschaften eines SUVs. Sein 3,0-Liter-V6-TDI-Motor liefert zwischen 163 PS und 224 PS, wobei alle Modelle mit 4MOTION-Technologie ausgestattet sind. Es gibt sowohl eine permanente Allradvariante als auch eine zuschaltbare Version für anspruchsvolles Gelände. Eine mechanische Hinterachs-Differenzialsperre und elektronische Differentialsperren optimieren die Geländetauglichkeit. Diese technischen Eigenschaften machen den Amarok besonders attraktiv für Handwerksbetriebe, Bauunternehmen sowie Outdoor-Enthusiasten, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Fahrzeug benötigen.

Zudem sorgt das 8-Gang-Automatikgetriebe für eine harmonische Kraftentfaltung und einen effizienten Kraftstoffverbrauch. Die Kombination aus modernster Antriebstechnik und hoher Verarbeitungsqualität macht den Amarok zu einer erstklassigen Wahl für Kunden, die einen vielseitigen und robusten Pickup suchen. Durch verschiedene Ausstattungslinien, darunter die Modelle Highline und Aventura, können Kunden den Amarok individuell an ihre Bedürfnisse anpassen. Mit diesen 4MOTION-Modellen bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge eine vielseitige Auswahl für anspruchsvolle Einsätze und sichert Fahrern auf jedem Terrain die bestmögliche Traktion. Die Kombination aus innovativer Technik, hoher Sicherheit und herausragender Geländetauglichkeit macht 4MOTION zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Anforderungen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Volkswagen Nutzfahrzeuge

Mecklenheidestraße 74
30419Hannover
Deutschland

Tel.:+49 511 798-0
Fax:+49 511 798-3001

E-Mail:
Web:

Zurück