Beregnung und Bewässerung, Messe GaLaBau 2024

Wertschöpfung mit Regenwasser

Bei der Gestaltung von Grün- und Gartenanlagen stehen zunehmend die Trockenresilienz und die Bewässerung im Fokus. Regenwasserspeicher zur Bewässerung, auch zur automatischen, stellt GRAF in den Fokus der GaLaBau 2024. Der Marktführer für die Regenwasserbewirtschaftung präsentiert in Halle 4, Stand 4-121 anschluss-fertige Lösungen, mit denen sich Galabau-Betriebe ein wachsendes Geschäftsfeld und Wertschöpfung er-schließen können.

Im Mittelpunkt der Messeauftrittes stehen Regenwasser-Tanks mit einem Volumen von 1.500 l bis 122.000 l Fassungsvermögen. Zudem werden Exponate des Rigolensystems EcoBloc smart mit VS-Zulaufmodul, des Substratfilters EcoPure 200 und des Teleskopschachts PKW gezeigt. GRAF wurde von einer Fachjury als Teilnehmer auf dem GRÜN-BLAUEN PFAD auswählt. Flachtanks sind aufgrund der geringen Einbautiefe ideal für den nachträglichen Einbau durch Galabau-Betriebe. Der GRAF Flachtank Platin überzeugt mit den Vorteilen eines Kunststofftanks: Das geringe Gewicht reduziert den Aufwand und die Kosten für den Transport und den Einbau.

Die anschlussfertigen Komplettpakete für die Regenwassernutzung ermöglichen zusätzliche Wertschöpfung. In den Komplettpaketen zur Gartenbewässerung sind ein begehbarer Teleskop-Domschacht 600 Mini in Rasengrün, ein in den Schacht zu installierender Filterkorb mit Zubehör, eine Automatik-Tauchpumpe aus Edelstahl mit Schlauchkupplung, eine Wassersteckdose und eine schwimmende Ansaugarmatur mit Feinfilter und Schlauch enthalten. Alternativ werden auch Sets mit einer Gartenpumpe angeboten.

Mit umfangreichen Verkaufsunterlagen, dem Online-Produktberater und der Unterstützung bei Bemessung und Planung bietet GRAF umfangreiche Unterstützung für Galabau-Betriebe an. Mithilfe des Online-Produktberaters www.graf.info/tankberater können örtliche Niederschlagsmengen sowie das Einsparpotenzial berechnet werden. Zusätzlich wird das benötigte Tankvolumen ermittelt. GRAF ist Teilnehmer auf dem GRÜN-BLAUEN PFAD. Die Nominierung erfolgt durch eine Fachjury, die Kriterien wie Langlebigkeit, Herstellung und Anwendung der Produkte bewertet. Halle 4, Stand 4-121

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Otto Graf GmbH

Carl-Zeiss-Str. 2-6
79331Teningen
Deutschland

Tel.:+49 (0)7641/589-0
Fax:+49 (0)7641/589-50

E-Mail:
Web:

Zurück