Vom 22. bis 24. Juni 2025 geht Europas größte Freilandausstellung ihrer Art in die nächste Runde. Für Hersteller von Maschinen und Geräten für den Garten- und Landschaftsbau sowie zur Rasen- und Golfplatzpflege gilt daher: jetzt anmelden und die Standfläche für 2025 buchen.
Innovationserlebnis mit konzeptionellen Neuerungen
„Wir machen Innovation zum Erlebnis – praxisnah und breitgefächert“, sagt demopark-Messedirektor Dr. Tobias Ehrhard. „Und zwar gleich in doppelter Hinsicht: Dass wir im kommenden Jahr eine spannende Messe mit vielfältiger Technik, effektiven Gesprächen und interessanten Begegnungen erleben werden, daran arbeitet unser Projektteam schon jetzt auf Hochtouren. Zugleich wird es aber auch Neuerungen im Messekonzept geben, die den Besuch noch effektiver und interessanter machen“.
So plant der Organisator, einen demopark-Campus als lebendigen Treffpunkt der Grünen Branche mit Fachvorträgen, Vorführungen und Shows einzurichten. Pagodenzelte mit Ausstellern reihen sich dann um ein Forum mit angrenzender interaktiver Networkingzone und Gastronomiebereich. Das großzügige demopark-Areal bietet Technik, Dialog und Erlebnis live auf mehr als 250.000 Quadratmetern. Besucher aus nah und fern erwartet ein einzigartiges Spektrum an Maschinen, Geräten und Softwaresystemen. Ein Fachprogramm mit zahlreichen Innovationsthemen rund um die Kommunaltechnik, die Rasen- und Golfplatzpflege ist derzeit in Vorbereitung.