Bücher-Kataloge-Broschüren

Baumwurzeln - Eine Hilfestellung zur Unterscheidung

Wie sehen Baumwurzeln aus? Können wir im Freiland herausfinden, zu welcher Baumart eine Wurzel gehört, die wir zum Beispiel in einer Baugrube finden? Dieses Buch gibt neue Einblicke in das Aussehen der Wurzeln verschiedener Baumarten in ihrer wenig bekanntenunterirdischen Welt. Detailreiche Farbfotos zeigen hier die Wurzeln von 45 häufigen Straßen- und Parkbäumen sowohl von außen und als auch im Querschnitt.

Im Text ergänzt um die Beschreibung ihrer Merkmale und Wuchsform, teilweise auch ihres speziellen Geruchs, wird damit eine erste Ansprache und Zuordnung von Wurzeln im Feld ermöglicht. Seien Sie einfach neugierig auf einen der wichtigsten Teile des Baumes: sein unterirdisches System, in dem der Nährstoff-,Wasser- und Sauerstoffaustausch die Grundlage all dessen bildet, was wir oberirdisch sehen. Wenn wir unser Wissen und unser Verständnis für die Wurzeln erweitern, können wir dafür sorgen, dass mehr Bäume in der Stadt erhalten bleiben.

Angaben zu den beiden Autoren

Kristin Moldestad ist Pflanzenwissenschaftlerin und Baumpflegerin. Sie arbeitet als Baumsachverständige und hat sich auf den Erhalt von Stadtbäumen spezialisiert. Außerdem unterrichtet sie Baumpflege an der Fagskolen Vestland, einer bekannten Berufsschule in Norwegen, und ist Beraterin für nachhaltige Baumpflege bei der gemeinnützigen Organisation FAGUS.

Olve Lundetræ ist Landschaftsgärtner und Baumpfleger. Zu seinen täglichen Aufgaben gehören das Beschneiden und Fällen von Bäumen sowie die baumschutzfachliche Baubegleitung. Er ist Miteigentümer von und tätig bei Akertrepleie AS und hat viermal die norwegische Meisterschaft im Baumklettern gewonnen.

Zurück