Knapp 160 Aussteller aus dem In- und Ausland werden neben Pflanzen und Gartengeräten auch hochwertige Handwerkskunst, Accessoires, Gartenmöbel, stilvolle Landmode und natürlich köstliche Leckereien präsentieren. Langens Bürgermeister Frieder Gebhardt sieht in dem Ereignis einen großen Gewinn für seine Stadt: "Mit dem Fürstlichen Gartenfest verfügen wir über einen Publikumsmagneten der besonderen Güteklasse."
Japanische Gartenkultur
Unter dem Motto "Japan zu Gast" ist das Sonderthema in diesem Jahr der japanischen Gartenkultur mit ihrer Schönheit und Harmonie wohlproportionierter Gestaltung gewidmet. Seit Jahrtausenden werden in Japan Orte geheimnisvoller Ruhe und symbolischer Kraft erschaffen. Die Japanische Gartenkultur gehört zu den ältesten der Welt, sie ist Ausdruck japanischer Philosophie und Geschichte. Ein facettenreiches Rahmenprogramm wird neugierig machen auf die Gärten und die Kultur des Landes. Schaugärten werden Anregungen geben, wie man mit den Stilmitteln japanischer Gartengestaltung auch in unseren Gärten besondere Akzente setzten kann.
Eigens zum Fest wurde der bedeutende "Japanische Garten" im Park wieder hergestellt.
Knapp 160 Aussteller
Knapp 160 namhafte Pflanzenspezialisten und traditionsreiche Raritätengärtnereien präsentieren ausgewählte Stauden und Zwiebelpflanzen, gesunde Zier- und Obstgehölze sowie prächtige Rosen. Außerdem werden robuste Kletterpflanzen, seltene Kräuter und faszinierende Sukkulenten angeboten. Neben der großen Auswahl an Pflanzen prägen praktische Gartengeräte, hochwertige Handwerkskunst, Gartenaccessoires und -möbel, stilvolle Landmode und kulinarische Köstlichkeiten die Vielfalt des Fürstlichen Gartenfestes.
Fachkundige Vorträge
Garten-Experten aus ganz Deutschland sind vor Ort, um ihr gärtnerisches Fachwissen weiterzugeben. Vom erfahrenen Profi lernt man, wie der eigene Garten in ein blühendes Paradies verwandelt werden kann, wie Stauden gepflegt oder Kräuter aufgezogen werden - und warum Gärtnern glücklich macht. 2 Reizvolle Gartengestaltungen und Schaugärten bieten Inspirationen für die Gestaltung des eigenen Grüns.
Abenteuer für Kinder
Kinder bis 14 Jahre begleiten ihre Eltern kostenfrei zum Fürstlichen Gartenfest Schloss Wolfsgarten. Für sie wurde eine spannende Spiellandschaft auf das Schlossgelände gezaubert - mit Großspielgeräten, Kreativ-Werkstatt und Zirkuszelt. Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten steht unter der Schirmherrschaft von Moritz Landgraf von Hessen. Als passionierter Gartenliebhaber bürgt er für die besondere Qualität der Veranstaltung.