Friedhofsgärtner besichtigen Freilandversuche mit Bodendeckern und Buchsbaumalternativen
08.08.2014
Vom 31. Juli bis 01. August 2014 trafen sich die Mitglieder des BdF-Arbeitskreises Pflanze, um sich über Stauden und Bodendecker in der Grabbepflanzung auszutauschen. Nach einer Begrüßung durch den Direktor der Lehr- und Versuchsanstalt Heidelberg, Christoph Hintze, begannen die Teilnehmer ihr Treffen mit einem Vortag des Arbeitskreisleiters, Heiner Koch, zum Thema „Stauden und Ihre Verwendung in der Grabbepflanzung“. Im Anschluss daran stellte Rainer Koch von der LVG die für die Friedhofsgärtner relevanten Ergebnisse aus der Versuchsarbeit 2014 vor. Hier konnte er beispielsweise von einer sehr stabilen und gut verzweigten Begonie und schön gezeichneten Pelargonien berichten.
Von: ZVG/BdF