AIT Austrian Institute of Technology
Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wissenschaft und Forschung
DIE GARTEN TULLN GmbH
Donauuniversität Krems Department für Bauen und Umwelt (DBU) Zentrum für Umweltsensitivität
ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
FH Wiener Neustadt – Biotech Campus Tulln
Gartenbauschule Langenlois
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
„Natur im Garten“ GmbH
Technologykids
Stadtgemeinde Tulln
Universität für Bodenkultur Wien (KinderBOKU)
Jungakademiker auf der GARTEN TULLN ausgezeichnet
28.08.2021
Landesrat Martin Eichtinger: „Da es seit über einem Jahr wesentlich schwieriger geworden ist zu reisen und die Welt um uns zu entdecken, haben wir heuer unsere jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu „Forschungsreisen“ in die weite Welt der Wissenschaft und Forschung eingeladen. Es wurde geforscht, entdeckt und die Umweltstudien am Campus Tulln kennengelernt.“ Technologykids

Bereits zum achten Mal fand in diesem Jahr die Kinder UNI Tulln auf der GARTEN TULLN und am Campus Tulln Technopol statt, heuer mit dem Schwerpunkt „Forschungsreisen – Entdecke kleine große weite Welten“. Die 120 teilnehmenden Kinder wurden – in sechs Gruppen aufgeteilt und entsprechend des Sicherheitskonzepts im Rahmen der COVID-19 Verordnung räumlich voneinander getrennt - von den Expertinnen und Experten über ein vielfältiges Programm theoretisch und auch praktisch für Wissenschaft und Forschung begeistert. Fünf Tage lang machten die Acht- bis Zwölfjährigen Experimente, erforschten Gärten, Tiere und Pflanzen aus der ganzen Welt und lernten die Umweltstudien am Campus Tulln kennen.
„Ich gratuliere den Absolventinnen und Absolventen. Die Kinder UNI Tulln ist ein wichtiges Projekt, um junge Menschen für Forschung und Wissenschaft zu begeistern. Dabei wurde die Umwelt und ihre Kreisläufe in ihren umfangreichen Aspekten intensiv erlebt“, so Landesrat Martin Eichtinger.
„Natur im Garten“ setzte die Kinder UNI Tulln 2021 gemeinsam mit folgenden Partnern um: