Verbände

Landschaftsgärtner in der Region Neckar-Alb haben neuen Vorstand gewählt

Am 6. Juni trafen sich die Mitgliedsbetriebe der Region Neckar-Alb vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. (VGL) zur Regionalversammlung in Mössingen. Bei guter Stimmung fanden satzungsgemäß die Wahlen statt:

Die neue Regionalvorsitzende ist Ulrike Geiger, Geiger´s GmbH Gartengestaltung und Pflanzenwelt aus Rottenburg. An die Stelle des stellvertretenden Regionalvorsitzenden tritt Hans-Joachim Thomann, Thomann Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG aus Bitz. Michael Lutz scheidet nach 17 Jahren satzungsgemäß als Regionalvorsitzender aus. Neu im Regionalvorstand sind Michael Storz, Storz Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG aus Ammerbuch, als Regionalbeauftragter Ausbildung und Markus Moser, Anita Hagg-Moser Garten- und Landschaftsbau aus Albstadt, als Regionalbeauftragter Öffentlichkeitsarbeit. Die neue Regionalvorsitzende Ulrike Geiger freut sich besonders auf die nun bevorstehende Herausforderung und möchte die Region Neckar-Alb, wie ihr Vorgänger Michael Lutz, auch weiterhin vorantreiben. Gerade im Hinblick auf öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen ist die Region bereits sehr aktiv, wie bei der OpenAir-Messe GardenLife in Reutlingen, dem Lebensphasenhaus in Tübingen oder diversen Ausbildungsmessen und Schülerwettbewerben. Ziel ist es auch zukünftig die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau zu stärken und weitere qualifizierte Mitgliedsbetriebe zu gewinnen. Gegenwärtig sind 49 Mitgliedsbetriebe im Verband engagiert, darunter 33 Ausbildungsbetriebe.

Gewählter Regionalvorstand Neckar-Alb:

  • Regionalvorsitzende:
    Ulrike Geiger, Geiger´s GmbH Gartengestaltung und Pflanzenwelt
  • Stellv. Regionalvorsitzender:
    Hans-Joachim Thomann, Thomann Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG
  • Regionalbeauftragter Ausbildung:
    Michael Storz, Storz Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG
  • Regionalbeauftragter Öffentlichkeitsarbeit:
    Markus Moser, Anita Hagg-Moser Garten- und Landschaftsbau
Zurück