Außerdem meldete das Unternehmen eine Gewinnspanne von 13,6 Prozent in diesem Zeitraum (2009: minus 13,8 Prozent). Zu diesen Ergebnissen sagte Olof Persson, Präsident und CEO von Volvo CE: "Die Verkaufsperiode im Frühjahr ist traditionell der aktivste Zeitraum in unserer Branche. Es ist daher ermutigend zu sehen, dass wir in diesem Quartal stärker als erwartet Schwung aufnehmen, vor allem in Asien und Südamerika. Damit haben wir für den Rest des Jahres gut vorgebaut. Ermutigend ist auch, dass unser Umsatzanstieg von einer beträchtlich höheren Rentabilität begleitet wird - ein Ergebnis von Kostensenkungsmaßnahmen, die während der Rezession eingeführt wurden, von verbesserter Kostendeckung in unseren Werken und besserer Produktivität."
Umsatzanstieg um 73 Prozent - Volvo CE erholt sich deutlich im 2. Quartal
29.07.2010
Die BRIC-Staaten stützen die weltweite Erholung, und Volvo Construction Equipment freut sich über beträchtliche Zuwächse bei Aufträgen und Rentabilität im 2. Quartal 2010. Die internationale Bauindustrie erholt sich schneller als vorhergesagt. Das bestätigen die deutlich verbesserten Finanzergebnisse von Volvo CE im 2. Quartal 2010.
Der gesamte Weltmarkt für Schwer-, Kompakt- und Straßenbaumaschinen wuchs in diesem Quartal um 43 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Treibende Kraft waren die BRIC-Märkte (Brasilien, Russland, Indien und China), die um 63 Prozent zulegten.
Alle Märkte zeigten einen Aufwärtstrend: Europa wuchs um 20 Prozent, Nordamerika um neun Prozent, Asien um 60 Prozent und sonstige Märkte um 77 Prozent.
Dieser sich deutlich erholende Markt hatte einen positiven Einfluss auf die Finanzergebnisse von Volvo CE im 2. Quartal. Der Nettoumsatz belief sich im 2. Quartal auf SEK 15.295 Millionen (SEK 9.151 Millionen in Q2 2009). Das entspricht einem Nachfrageanstieg um 67 Prozent. Nach Berücksichtigung von Kursschwankungen steigt dieser Wert sogar auf 73 Prozent. Der Gewinn verbesserte sich ebenfalls deutlich auf SEK 2.086 Millionen im Vergleich zu einem Verlust von SEK 1.259 Millionen im Vergleichsquartal 2009.
Außerdem meldete das Unternehmen eine Gewinnspanne von 13,6 Prozent in diesem Zeitraum (2009: minus 13,8 Prozent). Zu diesen Ergebnissen sagte Olof Persson, Präsident und CEO von Volvo CE: "Die Verkaufsperiode im Frühjahr ist traditionell der aktivste Zeitraum in unserer Branche. Es ist daher ermutigend zu sehen, dass wir in diesem Quartal stärker als erwartet Schwung aufnehmen, vor allem in Asien und Südamerika. Damit haben wir für den Rest des Jahres gut vorgebaut. Ermutigend ist auch, dass unser Umsatzanstieg von einer beträchtlich höheren Rentabilität begleitet wird - ein Ergebnis von Kostensenkungsmaßnahmen, die während der Rezession eingeführt wurden, von verbesserter Kostendeckung in unseren Werken und besserer Produktivität."
Außerdem meldete das Unternehmen eine Gewinnspanne von 13,6 Prozent in diesem Zeitraum (2009: minus 13,8 Prozent). Zu diesen Ergebnissen sagte Olof Persson, Präsident und CEO von Volvo CE: "Die Verkaufsperiode im Frühjahr ist traditionell der aktivste Zeitraum in unserer Branche. Es ist daher ermutigend zu sehen, dass wir in diesem Quartal stärker als erwartet Schwung aufnehmen, vor allem in Asien und Südamerika. Damit haben wir für den Rest des Jahres gut vorgebaut. Ermutigend ist auch, dass unser Umsatzanstieg von einer beträchtlich höheren Rentabilität begleitet wird - ein Ergebnis von Kostensenkungsmaßnahmen, die während der Rezession eingeführt wurden, von verbesserter Kostendeckung in unseren Werken und besserer Produktivität."