Sechs Jahre nach dem 1. Symposium für Zierpflanzenzüchtung laden Wissenschaft und Verbände am 13. und 14.03.2017 zum 2. Symposium ins Julius Kühn-Institut nach Quedlinburg ein, um neue wissenschaftliche Entwicklungen aufzuzeigen und mögliche Anwendungsbereiche mit entsprechenden Konsequenzen für die Zierpflanzenzüchtung in Deutschland zu diskutieren.

Symposium für Zierpflanzenzüchtung
Die Schwerpunktthemen sind:
- Pflanzengenetische Ressourcen und deren Verfügbarkeit
- Züchtungsmethodik
- Beispiele für Züchtungsforschung an Zierpflanzen
- Praktische Zierpflanzenzüchtung und die Ausbildung des Züchternachwuchses
- Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
Das Symposium richtet sich an:
- alle auf diesem Gebiet arbeitenden Wissenschaftler
- Praktiker und Berater
- die diesen Bereich tätigen Verbände
Unter dem 1. Link finden Sie das Programm.
Anmeldung bitte per E-Mail an gfpi(at)bdp-online.de oder Fax 0228/985 81-19 bei der GFPi möglichst bis zum 22.02.2017.
Die Tagungsgebühr inklusive Tagungsband, Kaffeepausen, Empfang und Buffet am Abend beträgt 75 Euro.
Sämtliche Informationen finden Sie auch unter dem 2. Link.