Allgemeines, Beetpflanzen und Gehölze

Schneckenresistente Blütenfreude

Sie können einem Tränen der Verzweiflung in die Augen treiben, wenn man in regenreichen Jahren vor seinen Beeten steht und auf löchrige Blätter und abgenagte Pflanzenstummel schaut. Schnecken können in nur einer Nacht Verheerendes im Garten anrichten. Ihre Bekämpfung kostet viel Mühe und Zeit und ist dennoch oft vergeblich. Das Trendbeet ‘Schnecken-Schreck‘ bietet hier die perfekte Lösung, um trotz Schneckenplage ein blütenreiches Beet genießen zu können.

Wie das geht? Mit der richtigen Pflanzenauswahl! Alle Pflanzen des Beetensembles stehen nämlich nicht auf dem Speiseplan der schleimigen Plagegeister und gelten als schneckenresistent. So dürfen wir von Frühling bis Herbst unserem Beet in aller Seelenruhe beim ungestörten Wachsen zu-schauen. Bergenien, Frauenmantel, Storchschnäbel, Ziest, Steinquendel, Indianernessel, eine großblütige Taglilie, Blauraute, hohe Fetthennen, duftende Flammenblume, Kerzenknöterich, filigrane Rutenhirse und eine Herbstanemone geben dabei alles, um unseren Garten zu verschönern. Eine elegante Rispenhortensie sorgt mit prachtvollen Blüten im Hochsommer für zusätzliche Blickfänge. Auch Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen bietet das Beet ein reichhaltiges Nektarangebot. Und all das, ohne eine einzige Schnecken-Bekämpfungsmaßnahme. Perfekt für die Natur, die eigenen Nerven und nicht zuletzt den Geldbeutel, denn der ’Schnecken-Schreck‘ sorgt viele Jahre für Freude!

  • Standort: Sonnig; normaler Gartenboden
  • Beetgröße: L 3 x B 1,5 m (4,5 m²)
  • Gesamtzahl: 22 Pflanzen
  • Preis: 149,00 Euro (zzgl. Versandkosten; Accessoires nicht enthalten) Inklusive Pflanzplan und Pflegeanleitung

Bestellung: ab Mitte Februar 2025 bestellbar, Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, Weinstraße 2, 79295 Sulzburg-Laufen, info@graefin-von-zeppelin.de, Tel.: 07634/55039-0

Zurück