Aus langjähriger Erfahrung mit mechanisch betätigten Auffahrampen, ob Gasfeder oder Federhebewerk, wird die Bedienung der Rampen in den Jahren beschwerlicher. Die Möglichkeit einer hydraulischen Unterstützung ist oftmals nicht gegeben aufgrund wechselnder Zugfahrzeuge oder der fehlenden... mehr...
Nachricht vom: 18.11.2022
Die Zange greift präzise und kräftig die Gitterbox und transportiert sie zügig an den gewünschten Abstellplatz. Im Einsatz ist der ATLAS Ladekran 170.2 V. Er gehört zur mittleren Ladekranreihe der ATLAS GmbH. Er ist ein V Kran mit zwei Ausschüben. Bei einer Auslage von 10,80 m kann er... mehr...
Nachricht vom: 12.10.2022
Bei HS-Schoch jagt eine Produktneuheit die nächste. Nach erfolgreicher Einführung des neuen Palettenstaukastens HS Box® P4000® präsentiert die Firmengruppe bereits ihr neues Produkt aus der Reihe der Staukastensysteme. Die HS Box® Multi fällt nicht nur durch ihre Optik auf, sondern... mehr...
Nachricht vom: 02.06.2021
Baustellen und Bauhöfe, Verladetechnik, Werkstattausstattung
Ladungssicherungsexperte HS-Schoch bietet mit der HS-Box Premium und der HS-Box Basic spezielle Ladegutsicherungssysteme für den Einsatz auf der Transporterpritsche an. Die HS-BOX sichert Werkzeuge und Materialien während der Fahrt und sorgt dafür, dass sie im Fall der Fälle nicht zum... mehr...
Nachricht vom: 05.02.2021
Die Firma TAH Access Platform mit Sitz im Süden Londons hat ihre Fahrzeugflotte erneut um einen 7,5-Tonner Fuso Canter erweitert. Der robuste und kompakte Leicht-Lkw wird für den Transport einer Hubarbeitsbühne eingesetzt. mehr...
Nachricht vom: 11.03.2020
Zuverlässigkeit und ein attraktives Preisniveau, sind für die Hamburger Firma Peter Beuck Recycling der Schlüssel für unternehmerischen Erfolg. Das verlangt, alle Effizienzpotenziale zu nutzen. Fahrzeugseitig nutzt man dabei einen Kran des italienischen Spezialisten Fassi. mehr...
Nachricht vom: 30.10.2019
Im vergangenen Jahr hat Hiab die Übernahme des italienischen Kranherstellers Effer bekannt gegeben. Für beide Unternehmen ist die Übernahme ein weiterer Schritt in Richtung einer erfolgreichen Zukunft mit enormem Wachstum. Nach der Übernahme im November 2018 wurde der Grundstein für die... mehr...
Nachricht vom: 25.07.2019
Mit der Übernahme der Geschäftstätigkeiten der ATS Aufbau- und Transportsysteme GmbH in Augsburg und München setzt die Hiab Germany GmbH ihre „Route-to-Market“-Strategie in Süddeutschland fort. mehr...
Nachricht vom: 08.05.2019
Der neue hydraulische Hebetisch von AMR zu den Trommelsägen und und zur Wippsäge ist eine immense Erleichterung für die Weiterverarbeitung von gebündeltem Holz. Durch die stufenlose Einstellung der Höhe kann der Hebetisch für jeden Nutzer individuell und passend ausgerichtet werden. mehr...
Nachricht vom: 05.03.2019
Mangelhafte Ladungssicherung führt immer wieder zu schweren Unfällen auf deutschen Straßen. Der Fachverband Seile und Anschlagmittel e.V. (FSA), Düsseldorf, dessen bundesweit 35 Mitglieder sich größtenteils auch mit dem qualifizierten Vertrieb von Produkten zur Ladungssicherung befassen,... mehr...
Nachricht vom: 14.10.2018
Hiab ist einer der führenden Anbieter von Arbeitsgeräten für den mobilen Ladungsumschlag und bietet auch für den Garten- und Landschaftsbau stets die passende Produktlösung für jeden Betrieb an. Ob HIAB Ladekran, MULTILIFT Abroll- oder Absetzkipper, die Arbeitsgeräte aus dem Hause Hiab... mehr...
Nachricht vom: 24.09.2018
Pfanzelt - Innovationsschmiede für Forsttechnik aus dem Allgäu - bietet seinen Kunden das komplette Produktprogramm an Forstmaschinen – von der Dreipunktgetriebeseilwinde bis zum Forstspezialschlepper. Auf der Forst live 2018 werden die überarbeitete S-line Getriebeseilwindenbaureihe für... mehr...
Nachricht vom: 01.03.2018
Erstmals auf den Unterreiner Forsttagen erschien eine neue Rückewagen-Serie „Eco-Line“. Die neuen Modelle sind von 3 - 8 Tonnen erhältlich. Die Rückewagen RW 3 und RW 4 sind durch deren leichte Bauweise auch für kleinste Schlepper geeignet. Durch die Rungenhalter auf allen Seiten sind sie... mehr...
Nachricht vom: 20.12.2017
“Unser Ziel ist es, das Wachstum des Kranherstellers Cranab zu fördern, das Produktangebot mit der Einführung neuer LKW-Krane für Forstwirtschaft und Recycling in Verbindung mit Umweltdiensten auszubauen. Die laufende Weiterentwicklung von Offroad-Kranen für Forstwirtschaftsmaschinen wird... mehr...
Nachricht vom: 29.11.2017
Lohnt es betagte Ladekrane, die weit mehr als ein Jahrzehnt auf dem Buckel haben einer Generalüberholung zu unterziehen? Diverse Kunden von Tirre Kran- und Maschinenbau sind jedenfalls dieser Meinung, weil sie das qualitativ hochwertige Grundkonzept von Tirre für richtig halten. mehr...
Nachricht vom: 21.02.2017