Wie die Stauden selbst, sprießen in den letzten Jahren Gartenseminare, Liebhabergruppen auf Socialmedia-Plattformen, Urban Gardening-Aktivitäten und Begrünungsinitiativen hör- und sehbar hervor. Stauden liegen im Trend für Lebenslust und Umweltbewußtsein. mehr...
Nachricht vom: 05.04.2022
Peter van Rijssen vom Lizenzbüro Plantipp ist weltweit bei Züchtern und Produzenten unterwegs auf der Suche nach aktuellen Gartentrends und vielversprechenden neuen Sorten. „Bei Stauden geht die Nachfrage sehr hin zu insektenfreundlichen, pflegeleichten Pflanzen, die zudem noch... mehr...
Nachricht vom: 28.03.2022
Die Schnell-Diagnose soll ein Werkzeug für jeden Fachgärtner sein, der mit Schadbildern auf der Baustelle, im Garten, im Park oder in der Natur konfrontiert ist. Ohne großes Vorwissen und Analyseverfahren soll eine Schadursache möglichst treffsicher und mit möglichst hoher... mehr...
Nachricht vom: 24.02.2022
Anlässlich der erneuten Sturmschäden durch den Orkan Ylenia auf den Strecken der Deutschen Bahn verweist der Bund deutscher Baumschulen (BdB) dringend auf die zwingend richtige Gehölzwahl rund um den Gleiskörper. mehr...
Nachricht vom: 18.02.2022
Die Lärchenallee bei der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe ist einer der besonders atmosphärischen Orte im Hardtwald. Jetzt ist sie wieder vollständig: Kräftige Lärchensetzlinge ergänzen und verjüngen die Reihe der eindrucksvollen alten Bäume. Die Allee, schnurgerade angelegt, gehört... mehr...
Nachricht vom: 29.01.2022
Gehölze werden im nächsten Jahr abermals teurer. Grund ist der Wegfall des Pauschalsteuersatzes für Baumschulen, informiert der Bund deutscher Baumschulen (BdB). mehr...
Nachricht vom: 13.01.2022
Staudenspezialist Stauden Becker aus Dinslaken hat für die Saison 2022 insbesondere sein Sortiment trockenresistenter Pflanzen angepasst und bietet in diesem Bereich nun noch mehr Insektenfutterpflanzen. Eine Empfehlung aus dem Sortiment ist ein Teucrium x lucidrys, ein sehr vielfältig in... mehr...
Nachricht vom: 06.12.2021
Beetpflanzen und Gehölze, Friedhofspflege-Gestaltung, Pflanzen und Pflanzenteile
Staudengärtner stellen Übersichten online - (Die Staudenpflanzungen auf der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt waren ein Besuchermagnet und begeisterten viele Staudenliebhaber. mehr...
Nachricht vom: 03.12.2021
Vor über zehn Jahren hat die Zertifizierungsgemeinschaft gebietseigener Gehölze (ZgG) ein Zertifizierungssystem zur Produktion und Handel gebietseigener Gehölze entwickelt, um den Abnehmern gebietseigener Gehölze ein Höchstmaß an Produktsicherheit zu bieten. Zuletzt haben sich 88... mehr...
Nachricht vom: 10.11.2021
Jedes Jahr stellen sich die Menschen dieselbe Frage: Welcher Weihnachtsbaum kommt diesen Winter in die gute Stube? Dabei ist die Auswahl gar nicht so schwer: Laut dem Verband natürlicher Weihnachtsbaum e.V. sind es fünf Baumarten, die die Europäer besonders häufig nachfragen. Dabei ist... mehr...
Nachricht vom: 07.11.2021
Das Thema Insektensterben ist seit einigen Jahren in aller Munde. Dass es der heimischen Vogelwelt nicht viel besser geht, hat sich dagegen noch nicht so herumgesprochen. Dabei warnt der Ornithologe Peter Berthold, Deutschlands bekanntester Vogelexperte und langjähriger Leiter der... mehr...
Nachricht vom: 03.11.2021
Ein neuer Leitfaden standardisiert den Schadzustand bei Eschen und erleichtert so die Forschungsarbeiten zum Eschentriebsterben. Das im Projekt FraxForFuture entwickelte Handbuch „Eschentriebsterben – Kriterien zur Schadensbonitur an Eschen“ kann über die Website der Fachagentur für... mehr...
Nachricht vom: 13.10.2021
Es wogt. Es brandet. Es begeistert. Umspielt in sanften Wellen höhere Stauden und dazwischen drapierte markante Steine, umschmeichelt Bäume und Sträucher, kaschiert Beetränder und ergießt sich in eleganten Kaskaden über Treppenaufgänge und aus Pflanzgefäßen. Es ist Ruhe und Bewegung in... mehr...
Nachricht vom: 25.09.2021
Den Traum vom schönen Garten würden sich viele gerne erfüllen. Doch ein gepflegter Garten mitsamt Heckenpflanzen bedarf auch jeder Menge Arbeit. Vom regelmäßigen Rasenmähen, über den richtigen Dünger, bis hin zur richtigen Art und Weise die Hecken zu schneiden, erfordert die Gartenarbeit... mehr...
Nachricht vom: 22.09.2021
In 125 Jahren und über vier Generationen hinweg ist die Baumschule Lappen zu ihrer heutigen Größe und Bedeutung herangewachsen. Sie zählt zu den fünf größten Solitär-Baumschulen Europas. Auf inzwischen 600 ha Fläche werden seit Jahrzehnten mit viel Herzblut und Fachwissen junge Bäume... mehr...
Nachricht vom: 19.09.2021