Elf Mitglieder des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau e. V. standen turnusgemäß zur Prüfung an und wurden erneut mit dem Qualitätszeichen Stauden ausgezeichnet. mehr...
Nachricht vom: 01.11.2019
Die Dr.-Silvius-Wodarz-Stiftung hat Ende Oktober die Robinie (Robinia pseudoacacia) zum Baum des Jahres 2020 ausgerufen. Die Scheinakazie gilt aufgrund ihrer Trockenheitstoleranz als klimawandelangepasste Baumart, wegen ihres beachtlichen Ausbreitungspotenzials allerdings auch als... mehr...
Nachricht vom: 31.10.2019
Blauregen, Portugiesische Lorbeerkirsche und Indianischer Flieder sind die klangvollen Namen nur einiger der Gehölzarten, die in diesem Jahr die strenge Prüfung des Arbeitskreises Gehölzsichtung durchlaufen haben. mehr...
Nachricht vom: 24.10.2019
300 Rosen sind heute für die Neugestaltung des egapark-Rosengartens eingetroffen. Es handelt sich dabei nicht um Sorten, die es in den Gartenmärkten allerorts zu kaufen gibt. Die Pflanzen sind Nachzüchtungen von DDR-Rosen, die in den vergangenen drei Jahren im Rosenhof Rönigk in Bad... mehr...
Nachricht vom: 23.10.2019
Ausgefallene Formgehölze und große Gartenbonsais sollten für sich alleine stehen – so kommt die Eleganz der Gewächse am besten zur Geltung. Fachkundige Beratung bei der Auswahl der wertvollen Sträucher und Bäume gibt es in GartenBaumschulen und Einzelhandelsgärtnereien. mehr...
Nachricht vom: 23.10.2019
Filigranes Federgras neben leuchtend gelben Sonnenhüten, blauem Mannstreu und weinroter Fetthenne – Inspiriert von den wilden und weitläufigen Landschaften Nordamerikas kombiniert der Präriegarten blühende Stauden mit robusten Ziergräsern. mehr...
Nachricht vom: 02.10.2019
Anlässlich der Sturmschäden durch Bäume in Oberleitungen mahnt der Bund deutscher Baumschulen eine standortgerechte Verwendung von Gehölzen an Bahnstrecken an. mehr...
Nachricht vom: 30.09.2019
Junge Bäume sind gefragt: In deutschen Wäldern müssen viele Schäden beseitigt werden, die durch lange Trockenheit und schwere Stürme verursacht wurden. Forstbaumschulen wie das Familienunternehmen Selders in Nordrhein-Westfalen sind hier wichtige Partner, um Lücken zu schließen und... mehr...
Nachricht vom: 10.09.2019
Allerorten werden jetzt Bäume für das Klima gepflanzt und es wird deutschlandweit zu großen Baumpflanzaktionen aufgerufen. „Tolle Aktionen!“ Der Vorsitzende des Verband der GartenBaumschulen BdB e.V., Oliver Fink von der Garten-Baumschule Becker, Bergisch Gladbach, freut der... mehr...
Nachricht vom: 02.09.2019
Der Frost naht: Irreparable Schäden an Obstbäumen durch frühzeitige Rindenbehandlung vermeiden. Rundum-Baumschutz durch lösungsmittelfreie Farbe auf wässriger Basis. mehr...
Nachricht vom: 28.08.2019
Mit einem innovativen Konzept setzt die Baumschule Horstmann Maßstäbe im Online-Pflanzenhandel. Das Sortiment ist seit Neuestem nach der anerkannten wissenschaftlichen Taxonomie der Botanik untergliedert. Die verschiedensten Sorten von Rosen, Rhododendren, Koniferen, Laubbäumen und... mehr...
Nachricht vom: 20.08.2019
Die Apfelernte in Deutschland beginnt, teilt der deutsche Obstbau-Verband mit. Damit gibt es wieder eine große Auswahl aromatischer Früchte aus regionalem Anbau. Neben ihrer Frische und dem tollen Geschmack punkten die heimischen Äpfel auch mit Nachhaltigkeit – zum Beispiel im Hinblick... mehr...
Nachricht vom: 09.08.2019
Eines steht fest, Gärten mit Gefälle sollte man nicht im Laufen bewundern. Sonst ergeht es einem wie Flora, der Göttin der Blumen: Kurz nicht aufgepasst, schon rutscht einem das Füllhorn aus der Hand und die ganze Pracht ergießt sich über den Hang. Anders jedenfalls ist die überwältigende... mehr...
Nachricht vom: 08.08.2019
Den langfristigen Nutzen von Stauden hat der Vorsitzende des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) bei der Journalistenreise zur Staudensichtung am 25. Juli in Weihenstephan deutlich gemacht. „Was wir Staudengärtnern unseren Kunden liefern, steigt mit der Zeit im Wert“, betonte Michael... mehr...
Nachricht vom: 08.08.2019
Die Herausforderungen des Klimawandels machen eine Stärkung der Gehölzforschung in Deutschland unumgänglich. Dem dient die kurzfristige Stiftung eines Lehrstuhls durch den Bund. mehr...
Nachricht vom: 07.08.2019