Die gemeinnützige Stiftung Klimawald macht zum Internationen Tag des Baumes darauf aufmerksam, dass in der Gesamtbilanz eines Jahres immer noch Wald auf der Erde schwindet. Und das in beträchtlicher Größenordnung: pro Sekunde (!) mehr als 3.500 qm (vor allem in den Tropenwäldern, Quelle:... mehr...
Nachricht vom: 20.03.2023
Schüttflix digitalisiert die Baustelle weiter konsequent und bietet seit Anfang dieses Jahres neben der bewährten Versorgung mit Schüttgütern auch die vollsystemische Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen an. Abfallerzeuger können ab sofort ihre Entsorgungsprozesse selbstständig und... mehr...
Nachricht vom: 16.01.2023
Ob für die Ernährungssicherung, zum Umwelt- sowie Klimaschutz, als Baumaterial, zur Herstellung biobasierter Kunststoffe oder zur Energiegewinnung – für diese und weitere verschiedene Einsatzgebiete wird die begrenzte und viel diskutierte Ressource Biomasse bereits genutzt. Das... mehr...
Nachricht vom: 13.01.2023
In vielen Bereichen hochwertiger technischer Lösungen markieren bestimmte Produkte über Jahrzehnte einen anspruchsvollen Stellenwert für Verwender, Handwerk und Hersteller. Im Pumpenmarkt kann DAB Pumps mit der Tauchmotorpumpe Divertron auf über eine Million installierter Pumpen in den... mehr...
Nachricht vom: 13.01.2023
Wenn es um Wasser geht, ist Tsurumi dabei. Als Neuheiten zeigte der Hersteller in Halle 6 nicht nur die Sicherheitspumpe KRDX sowie den Flachsauger LSC2.75S. Die Düsseldorfer demonstrierten auch, wie die Baustelle 4.0 funktioniert: nämlich verblüffend einfach mit der Connect-Box. mehr...
Nachricht vom: 07.11.2022
Landesrat Martin Eichtinger: „Flächendeckend werden in jeder Gemeinde des Landes neue Jungbaum-Setzlinge gepflanzt. Ein sensationeller Erfolg für mehr Lebensqualität in unserem Land. Danke an unsere blau-gelben Landsleute und alle Gemeinden, die maßgeblich zu diesem Ergebnis beigetragen... mehr...
Nachricht vom: 27.10.2022
Die Starkregenereignisse und Trockenperioden in den vergangenen Jahren haben Bauherren und Entscheider in Kommunen zunehmend für die dezentrale Regenwassernutzung, -rückhaltung und -versickerung sensibilisiert. GRAF, Marktführer für die Regenwasserbewirtschaftung, präsentiert bei der... mehr...
Nachricht vom: 27.09.2022
Landesrat Martin Eichtinger: „Ein Kernkriterium von ‚Natur im Garten‘ beschäftigt sich mit torffreiem Gärtnern. Daher widmet sich ‚Natur im Garten‘ speziell mit dem Gärtnern ohne Torf in unseren Pflanzenerden. Einer repräsentativen Umfrage zur Folge ist die Vermeidung von Torf bereits für... mehr...
Nachricht vom: 24.08.2022
Auf eine akute Krise im deutschen Obstbau hat Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau, hingewiesen. Bei einer Agrarpolitische Talkrunde mit anschließendem Senatsempfang am 15. August 2022 in Hamburg berichtete er von sinkenden Erzeugerpreisen bei explodierende Kosten und... mehr...
Nachricht vom: 17.08.2022
Angesichts des Klimawandels und hoher Energiepreise fragen sich viele Immobilienbesitzer:innen, womit sie ihr Dach besser nutzen können: mit einer Photovoltaikanlage für nachhaltige Energieerzeugung oder mit einem Gründach als Hitzeschutz und Beitrag zur Artenvielfalt? Eine Entscheidung... mehr...
Nachricht vom: 12.08.2022
Bauwerksbegrünung, Klima- und Umweltschutz, Spezielle Arbeitsgebiete
In diesen Wochen denken viele Menschen zurück an die verheerenden Flutkatastrophen aus dem Juli 2021, deren Folgen vor allem an Ahr und Erft noch heute sichtbar sind. Derzeit ist es das andere Extrem, anhaltende Hitze und Trockenheit führen zu gesundheitlichen Belastungen und erheblichen... mehr...
Nachricht vom: 29.07.2022
Die AöW hat heute das Positionspapier „Hochwasser und Starkregen – Land und Stadt auf die Klimafolgen vorbereiten“ veröffentlicht. In dem Positionspapier wird aufgezeigt, welche Stellschrauben angepasst werden müssen, um die Klimawandelanpassung bundesweit voran zu bringen. mehr...
Nachricht vom: 14.06.2022
Auf der Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) tauschten sich die Landwirtschaftsministerinnen und -minister von Bund und Ländern zum Waldumbau und der Rolle des Waldes für den Klimaschutz aus. Im Vorfeld der AMK fordern die sechs Bundesländer mit CDU/CSU- und FDP-geführten Agrarministerien... mehr...
Nachricht vom: 17.05.2022
Mit der Kampagne „Unhide the Champion“ macht die deutsche Forstwirtschaft auf ihre Bedeutung im Kampf gegen den Klimawandel aufmerksam. Als Vorkämpfer zeigt Elon Ast, CEO der fiktiven „Klimaschutz-AG“, auf, wie unerlässlich nachhaltig bewirtschaftete Wälder, Holz sowie die Menschen... mehr...
Nachricht vom: 04.04.2022
Ziemlich sicher sehen in zehn Jahren unsere Innenstädte etwas anders aus. Zumindest, was Begrünung durch Bäume betrifft. Mehr Ginkgos, Eisenholzbäume und Zerreichen (Quercus cerris) werden Schatten und Kühlung spenden. Sicher ist – der Klimawandel macht es notwendig – nicht nur viel mehr... mehr...
Nachricht vom: 31.03.2022