Der französische Nutzfahrzeughersteller Renault Trucks baut ein neues nachhaltiges Forschungs- und Entwicklungszentrum in St. Priest bei Lyon. Dieses erstreckt sich über eine Fläche von 11.300 m2 und soll im ersten Halbjahr 2021 fertiggestellt sein. mehr...
Nachricht vom: 21.01.2019
Für Scania beginnt nun die dritte Phase der Einführung der neuen Lkw-Generationfür den europäischen Markt. Im Vordergrund stehen städtische Anwendungen,die im Verteilerverkehr und im Transportgeschäft zwischen und in Städten und deren Umgebung zum Einsatz kommen, sowie Entsorgungs-,... mehr...
Nachricht vom: 07.12.2017
Er ist so individuell wie die Einsätze der Betreiber in der Baubranche: Der Mercedes-Benz Arocs ist als Spezialist von Kopf bis Fuß auf den Bauverkehr eingestellt. Dank der großen Auswahl von Fahrerhäusern, Motoren und Antriebsvarianten sowie Radformeln ist er jeder Aufgabe gewachsen. Ob... mehr...
Nachricht vom: 20.11.2017
Es ist eng. Verdammt eng: Hinten links will die Umrissleuchte die Hecke touchieren. Langsam kriecht der rote Arocs 2543 rückwärts durch die schmale Gasse Richtung Baustelle. Hinten rechts geht’s haarscharf am Warnschild „Betreten der Baustelle verboten!“ vorbei. „Ohne die hintere... mehr...
Nachricht vom: 11.10.2017
Renault Trucks erweitert das Produktangebot für die Baustellen-Baureihen C und K um das Optidriver Xtended Getriebe. Dieses Getriebe ist mit extrem langsamen Gängen, den sogenannten „Kriechgängen“, ausgestattet. Optidriver Xtended verbessert dadurch das Anfahrverhalten unter schwierigen... mehr...
Nachricht vom: 08.10.2017
Mit einer Einzugsöffnung von 21 x 14 cm, einem leistungsstarken 31 kW Dieselmotor und dem neu gestaltetem Einzugstrichter, seinem kraftvollen Einzugssystem und der großen Schwungmasse des 75 cm Durchmesser großen Scheibenrades, bestückt mit 3 Hackmessern ist der neue Biber 2V ideal für... mehr...
Nachricht vom: 08.03.2017
Der Mercedes-Benz Arocs 2051 AK 4x4 hat in allen Testkategorien des anspruchsvollen DLG-PowerMix-Transporttests der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) die niedrigsten Verbrauchswerte erzielt, die bislang in diesem Testverfahren erzielt worden sind. In dem strengen und eng an... mehr...
Nachricht vom: 20.12.2016
Der vor zwei Wochen veröffentlichte „Heimatfilm“ von Volvo Trucks hat sich zu einem viralen Hit im Internet entwickelt. Mit über 400.000 erreichten Personen auf Facebook und über 86.000 Aufrufen auf YouTube ist das Video schon jetzt ein großer Erfolg, der sich bereits in einer Welle von... mehr...
Nachricht vom: 24.05.2016
Der von 3,5 bis 4,5-Tonnen erhältliche Renault Maxity wird künftig mit den beiden Euro-6-Motorisierungen DTI 3 mit 130 und 150 PS angeboten. Dank seiner kompakten, leichten und robusten Bauweise ist der Renault Maxity optimal für die Bedürfnisse von Gewerbetreibenden in Stadtgebieten... mehr...
Nachricht vom: 23.05.2016
Der Renault Master von Renault Trucks ist ab sofort mit Euro 6 Motorisierung bestellbar. Das Master Angebot umfasst Modelle von 2,8 bis 4,5 Tonnen, Motorleistungen von 110 bis 170 PS und ist damit auch weiterhin sehr weit gefächert. Die Anforderungen im Baugewerbe, im Paketdienst, bei... mehr...
Nachricht vom: 01.04.2016
Paul Nutzfahrzeuge entwickelt und produziert das völlig neu konzipierte Spezialchassis für den Biber Power Truck der Eschlböck Maschinenfabrik GmbH. Die Weltneuheit ist eine komplett in eigener Entwicklungsleistung entstandene Chassis-Neukonstruktion, in der zahlreiche innovative... mehr...
Nachricht vom: 04.11.2015
Seit dem 1. November 2014 sind für alle Neufahrzeuge der Klassen M, N und O durch die EU-Verordnung Nr. 661/2009 Kontrollsysteme zur dauerhaften Überwachung des Reifendrucks gesetzlich vorgeschrieben. Doch auch für ältere Fahrzeuge, insbesondere für LKW, wären Reifendruckkontrollsysteme... mehr...
Nachricht vom: 11.12.2014
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat im Geschäftsjahr 2013 weltweit 551.900 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (2012: 550.150). Damit lag die Marke, die im Volkswagen Konzern das weltweite Geschäft mit leichten Nutzfahrzeugen verantwortet, 0,3 Prozent über dem Verkaufsresultat des Jahres 2012. mehr...
Nachricht vom: 10.01.2014
Christian Hottgenroth (51) wird zum 1. Januar 2014 neuer Direktor Verkauf Lkw Scania Deutschland Österreich. Er ist Nachfolger von Sönke Weichenthal, der das Unternehmen Ende Oktober 2013 verlassen hat. Als Regionaldirektor Scania West verantwortet Christian Hottgenroth noch bis zum... mehr...
Nachricht vom: 13.12.2013
Erde, Pflanzen, Steine: Das Unternehmen Garten- und Landschaftsbau Stefan Jelenic aus Kassel transportiert die unterschiedlichsten Güter zu privaten und gewerblichen Kunden. Dazu braucht es Fahrzeuge, die über die nötige Flexibilität verfügen. Jetzt entschied sich das Gartenbauunternehmen... mehr...
Nachricht vom: 18.10.2013