Seit April bietet der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) Mitgliedsbetrieben der GaLaBau-Landesverbände eine neue, digitale Lösung: Über das GaLaBau-Normenportal des Beuth Verlags haben sie Zugriff auf die rund 180 wichtigsten DIN-Normen für die grüne Branche. mehr...
Nachricht vom: 18.05.2023
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2023 um 0,5 % niedriger als im April 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der erste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit Dezember 2020 (-1,2 % gegenüber Dezember 2019). mehr...
Nachricht vom: 15.05.2023
Genau wie sein erfolgreicher Agrar-Zwilling „Landwirtschafts-Simulator/ Farming Simulator“ erfreut sich unter Baumaschinen-Interessierten das Simulationsspiel „Bau-Simulator/Construction Simulator“ großer Beliebtheit. Mit dem Release eines speziellen JCB Pakets können Spieler nun auch auf... mehr...
Nachricht vom: 12.05.2023
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im April 2023 bei +7,2 %. Im März 2023 hatte die Inflationsrate noch bei +7,4 % gelegen. mehr...
Nachricht vom: 10.05.2023
Kinder sitzen heute viel zu viel und sind körperlich deutlich zu wenig aktiv, wie verschiedene Studien der letzten Jahre belegen. Zuletzt bestätigen die Ergebnisse des internationalen Bewegungszeugnisses 2022, die im Herbst von der TU München veröffentlicht wurden, diese Thesen.... mehr...
Nachricht vom: 03.05.2023
Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2023 voraussichtlich +7,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Damit ist die Inflationsrate im April 2023 erneut rückläufig (März 2023: +7,4 % und Februar 2023: +8,7 %). mehr...
Nachricht vom: 28.04.2023
Die Importpreise waren im März 2023 um 3,8 % niedriger als im März 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der erste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit Januar 2021 (-1,2 % gegenüber Januar 2020). mehr...
Nachricht vom: 28.04.2023
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im März 2023 um 7,5 % höher als im März 2022. Im Februar 2023 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat noch bei +15,8 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat sanken... mehr...
Nachricht vom: 20.04.2023
Die Stornierungen im Wohnungsbau haben weiter zugenommen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Aktuell meldeten 16 Prozent der Unternehmen abgesagte Aufträge, nach 14,3 Prozent im Februar und 13,6 Prozent im Januar. mehr...
Nachricht vom: 20.04.2023
Beschäftigte in Branchen mit Personalnot und Fachkräftemangel haben ein höheres Gesundheitsrisiko: Ein Viertel leidet unter Schmerzen, ein Drittel hat Schlafstörungen, mehr als die Hälfte ist komplett erschöpft. Überall in Deutschland fehlt Personal. Das Institut der deutschen Wirtschaft... mehr...
Nachricht vom: 19.04.2023
Wenn Sie im Internet mit Ihrem Unternehmen erfolgreich durchstarten wollen, sollten Sie beider Gestaltung und Umsetzung die 10 goldenen Regeln für Ihre erfolgreiche Internetseite beherzigen. 1. Definieren Sie klare Strukturen!Eine übersichtliche und klare Menüführung ist das A und O... mehr...
Nachricht vom: 14.04.2023
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im März 2023 um 2,0 % höher als im März 2022. Eine niedrigere Vorjahresveränderung hatte es zuletzt im Januar 2021 gegeben (0,0 %, gegenüber Januar 2020). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war die Veränderungsrate gegenüber dem... mehr...
Nachricht vom: 14.04.2023
Anstieg der Energiepreise schwächt sich ab – steigende Nahrungsmittelpreise halten die Inflationsrate weiterhin hoch mehr...
Nachricht vom: 13.04.2023
Etwas weniger Unternehmen planen in den nächsten drei Monaten, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die ifo Preiserwartungen sanken für die Gesamtwirtschaft im März auf 27,2 Punkte, nach 29,2* im Februar. Das war der sechste Rückgang in... mehr...
Nachricht vom: 12.04.2023
Mit dem komplett überarbeiteten STIHL connected Portal hebt der Waiblinger Motorgerätehersteller seine digitale Lösung für ein effizientes Flottenmanagement auf ein neues Niveau: Dank verbesserter Benutzeroberfläche und zusätzlichen Funktionen können Profis aus Galabau und Kommunen ihre... mehr...
Nachricht vom: 06.04.2023