Fachzeitschrift für den Garten- und Landschaftsbau

GaLaBau News nach Kategorien

Treffer 1 bis 15 von 641

Aus Grau mach‘ Grün! Schul- und Kindergartenwettbewerb in Hessen und Thüringen

Im kommenden Jahr feiert der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) sein 60-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde heute der Startschuss für den Wettbewerb „Aus Grau mach’ Grün!“ gegeben. Schulen und Kitas in Hessen und Thüringen sind... mehr...

Nachricht vom: 20.10.2023

Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen

Die Sieger stehen fest – die schönsten „Gärten im Land Brandenburg 2023“ prämiert

Brandenburg ist grün – Brandenburg ist blau – Brandenburg ist vielfältig: Der Schutz der Ressource Wasser und die Förderung der Artenvielfalt sind für das Land daher wichtige Ziele. Hohes Potential zur Umsetzung geeigneter Maßnahmen bieten gärtnerisch gestaltete Anlagen. Hier, in... mehr...

Nachricht vom: 14.10.2023

Wettbewerbe und Jubiläen

Schmetterlinge – bunte Schönheiten im Fokus

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Schmetterlinge leisten, von der Raupe bis zum Falter, einen wesentlichen Beitrag zu unserem Ökosystem. Der Fotowettbewerb hat knapp 100.000 Motive vor die Linse geholt. Ein voller Erfolg zum Erhalt der Artenvielfalt in Niederösterreich.“ mehr...

Nachricht vom: 09.10.2023

Allgemeines, Wettbewerbe und Jubiläen

Die Heinrich Moerschen GmbH feiert ihr 130-jähriges Jubiläum

Das Familienunternehmen Heinrich Moerschen GmbH wird bereits in der 5. Generation geführt und beschäftigt in St. Tönis rund 80 Mitarbeiter an zwei Standorten. Das Unternehmen bietet Gartentechnik für Privat- und Profikunden sowie Land- und Kommunaltechnik an. Inhaberin Jutta... mehr...

Nachricht vom: 29.09.2023

Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen

60 Jahre Wetzel GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau

Vergangenen Freitag feierte die Wetzel GmbH & Co. KG in Heidelberg ihr 60-jähriges Firmenjubiläum nach. Reiner Bierig, Geschäftsführer des Verbands Garten-, Landschafts-, und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. (VGL-BW), gratulierte dem Verbandsmitglied und überreichte als Geschenk ein... mehr...

Nachricht vom: 27.09.2023

Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen

Bundesweiter Kreativwettbewerb für die Klassen 7 bis 13 beendet

Über 100 Klassen und Arbeitsgruppen haben 2023 ihre Kreativität im Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner*innen unter Beweis gestellt und Klimabäume und deren Überlebenschancen auf eigenen Instagram-Accounts zusammengestellt. Das öffentliche Voting hat im August stattgefunden und die... mehr...

Nachricht vom: 06.09.2023

Bäume, Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen

Europäischer Gartenpreis: Die Nominierten stehen fest

2023 wird zum fünften Mal der „European Award for Ecological Gardening“ ausgelobt. Die internationale Jury unter der Leitung von Biogärtner Karl Ploberger gab nun die Nominierten in den drei Kategorien „Klimafitte kommunale Grünflächen“, „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in... mehr...

Nachricht vom: 15.08.2023

Wettbewerbe und Jubiläen

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb mit 489 Beiträgen erfolgreich beendet

Am 31. Juli endete der diesjährige Deutschland summt!- Pflanzwettbewerb mit 489 Beiträgen, gut 100 Beiträge mehr als im vergangenen Jahr. Die Stiftung für Mensch und Umwelt, Initiatorin des Wettbewerbs, rief bundesweit zu insektenfreundlichen Pflanzaktionen auf. Familien, Schulklassen,... mehr...

Nachricht vom: 02.08.2023

Gartengestaltung, Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen

Letzter Aufruf: Bienenfreundlich gärtnern und bis zu 400,- Euro gewinnen!

Noch drei Wochen haben alle Naturbegeisterten Zeit, eine Pflanzaktion im (Schul-)Garten, auf dem Balkon, auf dem Firmengelände... zu starten. Und damit beim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2023 der Stiftung für Mensch und Umwelt mitzumachen. Die Jury bewertet auch die Kommunikation... mehr...

Nachricht vom: 04.07.2023

Gartengestaltung, Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen

Antwerpen ist die Europäische Stadt der Bäume 2023

Die zweitgrößte Stadt Belgiens hat sich um den „Europäischen Stadtbaumpreis“ (European City of the Trees – ECOT) des EAC beworben – und gewonnen! Antwerpen ist in der urbanen Baumpflege sehr aktiv und hat in den letzten Jahrzehnten ein umfangreiches Baummanagement ins Leben gerufen.  mehr...

Nachricht vom: 04.07.2023

Bäume, Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen

Schulwettbewerb „Weniger Torf, Moor Schutz!“

Im bundesweiten Schulwettbewerb „Weniger Torf, Moor Schutz!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stehen die Sieger fest. Bundesminister Cem Özdemir gratuliert den drei Gewinnerklassen zu ihren hervorragenden Beiträgen zum Thema torffreies Gärtnern. Die Sieger... mehr...

Nachricht vom: 21.06.2023

Wettbewerbe und Jubiläen

„Gold“ für zwei Berliner Naturparadiese

Anfang Juni erhielten zwei Gärten der Stiftung für Mensch und Umwelt eine „Gold“-Auszeichnung. Zuvor unterzogen sich die Flächen einem Naturgarten-Test, durchgeführt von der bundesweiten Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“. Die Flächen gehören zwei Berliner... mehr...

Nachricht vom: 16.06.2023

Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen

Die Gartenhummel ist das Gartentier des Jahres 2023

Sie trägt den Garten nicht aus Zufall im Namen: Die Gartenhummel ist mit 40,4 Prozent aller Stimmen zum „Gartentier des Jahres 2023“ gewählt worden und damit der Konkurrenz buchstäblich davongeflogen. Aus der Wahl zum „Gartentier des Jahres“ ist in diesem Jahr die Gartenhummel als klarer... mehr...

Nachricht vom: 13.06.2023

Naturschutz, Wettbewerbe und Jubiläen

Begegnung der grünen Art

Bei ihrem Berufswettkampf "Landschaftsgärtner-Cup Nord" maßen am 9. und 10. Juni die besten Nachwuchskräfte des Garten- und Landschaftsbaus der Länder Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ihr Können und kürten ihre Landesmeister. Ort des Geschehens war der Inselpark auf... mehr...

Nachricht vom: 12.06.2023

Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen

Land Brandenburg sucht seine schönsten Gärten

Bauherren mit Sitz im Land Brandenburg, Planer oder brandenburgische Fachbetriebe des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus haben jetzt noch bis zum 16. Juli 2023 die Möglichkeit, sich beim Wettbewerb „Gärten im Land Brandenburg 2023“ zu bewerben. mehr...

Nachricht vom: 09.06.2023

Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen

Treffer 1 bis 15 von 641