Seit April bietet der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) Mitgliedsbetrieben der GaLaBau-Landesverbände eine neue, digitale Lösung: Über das GaLaBau-Normenportal des Beuth Verlags haben sie Zugriff auf die rund 180 wichtigsten DIN-Normen für die grüne Branche. mehr...
Nachricht vom: 18.05.2023
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2023 um 0,5 % niedriger als im April 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der erste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit Dezember 2020 (-1,2 % gegenüber Dezember 2019). mehr...
Nachricht vom: 15.05.2023
Die Importpreise waren im März 2023 um 3,8 % niedriger als im März 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der erste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit Januar 2021 (-1,2 % gegenüber Januar 2020). mehr...
Nachricht vom: 28.04.2023
Beschäftigte in Branchen mit Personalnot und Fachkräftemangel haben ein höheres Gesundheitsrisiko: Ein Viertel leidet unter Schmerzen, ein Drittel hat Schlafstörungen, mehr als die Hälfte ist komplett erschöpft. Überall in Deutschland fehlt Personal. Das Institut der deutschen Wirtschaft... mehr...
Nachricht vom: 19.04.2023
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im März 2023 um 2,0 % höher als im März 2022. Eine niedrigere Vorjahresveränderung hatte es zuletzt im Januar 2021 gegeben (0,0 %, gegenüber Januar 2020). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war die Veränderungsrate gegenüber dem... mehr...
Nachricht vom: 14.04.2023
Etwas weniger Unternehmen planen in den nächsten drei Monaten, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die ifo Preiserwartungen sanken für die Gesamtwirtschaft im März auf 27,2 Punkte, nach 29,2* im Februar. Das war der sechste Rückgang in... mehr...
Nachricht vom: 12.04.2023
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognose für den Anstieg der Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr auf 0,3 Prozent angehoben. Im Herbst hatten sie noch mit einem Rückgang um 0,4 Prozent gerechnet. mehr...
Nachricht vom: 05.04.2023
Für deutsche Unternehmen ist es einfacher geworden, neue Kredite zu bekommen. 22,7 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, berichteten im März von Zurückhaltung bei den Banken. Im Dezember waren es noch 30,0 Prozent. Das geht hervor aus den Umfragen des ifo... mehr...
Nachricht vom: 31.03.2023
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) hat in Kooperation mit dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) den Online Gütezeichen-Finder „Umweltzeichen Kompakt“ veröffentlicht – eine Orientierungshilfe für den umweltfreundlichen Einkauf von Produkten und... mehr...
Nachricht vom: 21.03.2023
Der Nominallohnindex in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen der Verdiensterhebung im Jahresdurchschnitt 2022 um 3,4 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Index bildet die Entwicklung der Bruttomonatsverdienste von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einschließlich... mehr...
Nachricht vom: 07.02.2023
Einmal jährlich müssen Unternehmen der Bauwirtschaft und der baunahen Dienstleistungen die Arbeitsentgelte und die geleisteten Arbeitsstunden ihrer Beschäftigten an die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) übermitteln. Die Abgabefrist für das Beitragsjahr 2022 endet am 16.... mehr...
Nachricht vom: 01.02.2023
Webportal macht mehr als 30 Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und Versicherte zugänglich. mehr...
Nachricht vom: 26.01.2023
Mit dem Garten Office des Unternehmens gartana lässt sich ein ruhiges und geräumiges Homeoffice schaffen. Denn wenn klassische Wohngebäude an ihre räumlichen Grenzen stoßen, dann bietet das funktionale Tiny House eine ideale Lösung, um zusätzlichen Raum auf dem eigenen Grundstück zu... mehr...
Nachricht vom: 15.12.2022
Für Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen. Aktuell berichten 24,3 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, von Zurückhaltung bei den Banken. Dies ist der höchste Wert seit 2017. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. mehr...
Nachricht vom: 24.10.2022
Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen erhalten bundesweit einheitliche Unternehmensnummern, diese lösen die bisherigen Mitgliedsnummern ab. Die Unternehmensnummer (UNR.S) erleichtert zukünftig die Kommunikation zwischen Unternehmen und Unfallversicherung. mehr...
Nachricht vom: 06.10.2022