Fachzeitschrift für den Garten- und Landschaftsbau

GaLaBau News nach Kategorien

Treffer 1 bis 15 von 985

Tempo 30, Stadtklima, Extremwetter – wie digitale Zwillinge die Stadtplanung verändern

Ein urbaner digitaler Zwilling ist ein digitales Modell einer Stadt oder eines Stadtteils. Mit ihm können Kommunen beispielsweise den Verkehr oder die Folgen von Starkregen simulieren und andere Szenarien für die Stadtentwicklung entwerfen. mehr...

Nachricht vom: 25.08.2023

Die Grüne Stadt

Bundesweite Image- und Aufklärungskampagne. Aktionswoche Gebäudegrün 18. - 23.09.2023

In diesem Jahr findet erneut eine „Aktionswoche Gebäudegrün“ statt, diesmal vom 18. bis 23. September 2023. Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) kooperiert wie im vergangenen Jahr mit anderen Verbänden, Organisationen und Unternehmen. Die Aktionen sollen bundesweit innerhalb dieser... mehr...

Nachricht vom: 01.08.2023

Die Grüne Stadt

„Natur im Garten“: Landessieger in Niederösterreich

Stadtgemeinde Ebreichsdorf (BN), Marktgemeinde Harmannsdorf (KO) und Marktgemeinde Echsenbach (ZT) haben den jeweils größten Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten von Privatgärtnerinnen und -gärtnern im Jahr 2022 mehr...

Nachricht vom: 30.07.2023

Die Grüne Stadt

Neue BGL-Broschüre: „Vielfalt in Ihrem Firmengarten – klimaangepasst und artenreich“

Die neue Fach-Broschüre „Vielfalt in Ihrem Firmengarten – klimaangepasst und artenreich“ des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) ist erschienen. Sie bietet fundierte Informationen über die Vorteile eines artenreichen Firmengartens für Unternehmen und... mehr...

Nachricht vom: 28.07.2023

Die Grüne Stadt

Der GDM.KLIMASTEIN – Ein wichtiger Baustein für das Prinzip Schwammstadt

Heiße Sommertage sind insbesondere in der Großstadt schwer zu ertragen. Städte und Kommunen suchen neue Klimakonzepte, die den öffentlichen Raum auch in Hitzesommern lebenswert erhalten. Hier kommt der innovative GDM.KLIMASTEIN ins Spiel, als proaktiver Pflasterbelag, der Flächen... mehr...

Nachricht vom: 25.07.2023

Beton- und Natursteine, Die Grüne Stadt

Dessau-Roßlau bewirbt sich um BUGA im Jahr 2035

Die Stadt Dessau-Roßlau ist nun einen Schritt weiter auf dem Weg zu einer Bundesgartenschau im Jahr 2035. Eine überzeugende Machbarkeitsstudie und ein einstimmiger Beschluss des Stadtrats im März diesen Jahres waren die ersten wichtigen Schritte auf dem Weg zu einer möglichen... mehr...

Nachricht vom: 19.07.2023

Die Grüne Stadt

Mit insektenfreundlichen Pflanzen die City begrünen

Sie bekämpfen Schädlinge, bestäuben Wild- und Kulturpflanzen und tragen zu einer gesunden Umwelt und Artenvielfalt bei: Ohne Insekten wäre auf der Erde vermutlich kein Leben möglich. Aufgrund vieler Faktoren wie dem Schwund natürlicher Lebensräume haben sie es jedoch zunehmend schwer,... mehr...

Nachricht vom: 18.07.2023

Die Grüne Stadt

Darmstadt erhält NABU-Waldmedaille 2023

Für ihr zukunftsweisendes Konzept zum Umgang mit ihrem Stadtwald wird die Wissenschaftsstadt Darmstadt mit der NABU-Waldmedaille 2023 ausgezeichnet. Der Darmstädter Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung setzen seit 2021 konsequent darauf, den rund 2000 Hektar großen Stadtwalds als... mehr...

Nachricht vom: 17.07.2023

Die Grüne Stadt

Kommunales Förderprogramm aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz geht an den Start

Das Bundesumweltministerium hat heute die erste Förderrichtlinie für Kommunen im Rahmen des „Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz“ (ANK) veröffentlicht. Mit dem ANK sorgt die Bundesregierung dafür, dass Ökosysteme wiederhergestellt und bewahrt werden, so dass sie aktiv zum Klimaschutz... mehr...

Nachricht vom: 14.07.2023

Die Grüne Stadt

Bundesregierung verabschiedet erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz

Die Bundesregierung hat heute den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Regierungsentwurf für ein Klimaanpassungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz wird erstmals ein strategischer Rahmen für eine vorsorgende Klimaanpassung auf allen Verwaltungsebenen in Deutschland geschaffen. Städte... mehr...

Nachricht vom: 13.07.2023

Die Grüne Stadt

Großer Naturgarten in Berlin-Altglienicke prämiert

Seit Anfang Juli darf sich der Naturgarten in der Ewaldstraße mit „Silber“ schmücken. Die deutschlandweite Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ (TGTA) zeichnete ihn Ende letzter Woche aus. Die Stiftung für Mensch und Umwelt hatte den Garten gestaltet und freut sich genauso wie die... mehr...

Nachricht vom: 12.07.2023

Die Grüne Stadt

Erfolgreicher Weltkongress Gebäudegrün

Nach sechs Jahren fand endlich wieder der Weltkongress Gebäudegrün in Deutschland statt und wurde zur bisher weltweit größten Veranstaltung zum Themenkomplex Gebäudebegrünung! Fast 1.100 Personen aus 41 Ländern hatten sich zu dem vom Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) organisierten... mehr...

Nachricht vom: 08.07.2023

Die Grüne Stadt, Messen und Veranstaltungen

Auszeichnung „PEFC-Waldhauptstadt“ wurde zum 10. Mal vergeben und geht erstmals nach Brandenburg

Templin in Brandenburg ist die „PEFC-Waldhauptstadt 2024“. Die Stadt in der südwestlichen Uckermark ist damit die zehnte PEFC-Waldhauptstadt seit 2011 und darf den Titel ein Jahr lang zur Bekanntmachung der zahlreichen Aktivitäten rund um das Thema nachhaltige Waldbewirtschaftung... mehr...

Nachricht vom: 07.07.2023

Die Grüne Stadt

Glauber: Bayerns Gemeinden sollen blühen

Bayern setzt im Rahmen des Blühpakts Bayern vielfältige Maßnahmen für mehr Arten- und Insektenschutz um. Zum 2. Mal hat das Bayerische Umweltministerium jetzt rund 100 Gemeinden aus ganz Bayern das "Starterkit – Blühende Kommunen" zur Verfügung gestellt.  mehr...

Nachricht vom: 07.07.2023

Die Grüne Stadt, Naturschutz

Kabinett tagt auf der Landesgartenschau in Fulda

Die Hessische Landesregierung folgte der Einladung der Fördergesellschaft Landesgartenschauen Hessen und Thüringen mbH in die Schaugärten auf der Landesgartenschau in Fulda. Neben einer Kabinettsitzung auf der Landesgartenschau (LGS) stand das Thema Gartenschauen in Hessen im Mittelpunkt... mehr...

Nachricht vom: 04.07.2023

Die Grüne Stadt

Treffer 1 bis 15 von 985