Schon seit 2014 gehört ODM – der Spezialist für hochwertige Ausstattungselemente aus Edelstahl und Glanzmetall - zu der im Markt fest etablierten NUSSER-GRUPPE. Eine erfolgreiche Fusion von Branchen-Know-how und handwerklicher Kompetenz, die durch zahlreiche Auszeichnungen und... mehr...
Nachricht vom: 29.01.2019
Nachdem er durch die Bausünden der 70er Jahre lange Zeit geächtet war, gilt Beton heute wieder als modernes Architekturmerkmal und Designers Liebling. Dabei sieht man ihn nicht mehr nur an Hauswänden, Beton hat auch den Innenraum erobert - egal ob Treppe, Küchenfront oder Wohnzimmertisch. mehr...
Nachricht vom: 19.09.2017
2017 feiert die Firma Frank Bräuer GmbH & Co. KG 50-jähriges Geschäftsjubiläum. „Der Bräuer“ ist ein europaweiter Begriff in Sachen Fahnenmasten, Fahnen, Licht- und Signalampelmasten. Zuständig für eine gute Außenwerbung ist Bräuer: Kompetent, qualitäts- und sicherheitsbewusst mit... mehr...
Nachricht vom: 13.04.2017
Die Freiraummöbelserie Campus levis Modulsystem der Westeifel Werke wird am 10. Februar in Frankfurt mit dem German Design Award in Gold prämiert. Das modular aufgebaute System ist in Zusammenarbeit mit dem Designbüro Wehberg in Hamburg entwickelt worden. mehr...
Nachricht vom: 09.01.2017
Herkömmliche Baustoffe, die auch bei den neuesten Produkten von NUSSER eine tragende Rolle spielen, müssen nicht danach aussehen. So überzeugte die neue TRIGO Bank von NUSSER auf der GaLaBau 2016 durch ihr auffälliges, buchstäblich auf Beton beruhendes Design. mehr...
Nachricht vom: 08.11.2016
Ist das schon ein Kunstobjekt - oder „nur“ eine Sitzbank, etwa für den Stadtpark? Diese Frage beantwortet sich bei den Möbeln aus Glasfaserbeton von Concrete Rudolph ganz von selbst. Sie sind beides. Ästhetisch und ebenso praktisch. Reduziert auf puristische Formen und dabei von hoher... mehr...
Nachricht vom: 05.08.2016
Unser Garten, ob Bauerngarten, Küchengarten oder Gartenoase mit eigenem Pool - er ist Idyll und Rückzugsort zugleich. Richtig zelebriert beginnt die Naherholung bereits im eigenen Garten. Entspannung heißt das Zauberwort: Die Gedanken an den Alltag loslassen und zur Ruhe kommen. Natürlich... mehr...
Nachricht vom: 24.02.2016
Sie geben kleinen und großen Plätzen Struktur, sind Gestaltungselement für den öffentlichen Raum. Sie sind Ruheoasen in der Stadt oder in der Natur und bringen Menschen über alle sozialen und demografischen Unterschiede zusammen. Tausendfach sind sie täglich die Antwort auf die Frage: „Wo... mehr...
Nachricht vom: 10.12.2015
Die Kleinen wollen spielen, die Jugendlichen „chillen“. Eltern und Geschäftsleute brauchen eine Verschnaufpause auf dem Weg von A nach B, Rentner ein gemütliches Plätzchen zum Ausruhen. So divers die Ansprüche von Stadtbewohnern auch sein mögen, die vielfältig kombinierbaren SINUS... mehr...
Nachricht vom: 08.10.2015
Bei 4.928 innovativen Einreichungen von 1.994 Teilnehmern aus 56 Ländern sind die Produkte Stadtmobiliar Versio Juno und das Modulsystem Campus levis der Westeifel Werke ausgezeichnet worden. Der renommierte, weltweit anerkannte Preis zeichnet besonders innovative Produkte aus.... mehr...
Nachricht vom: 20.08.2015
Der in Glattbrugg bei Zürich ansässige Schweizer Markt-führer für Elemente im öffentlichen Raum BURRI public elements AG präsentiert mit dem Parksystem Cykelog ein innovatives neues System, um Fahrräder elegant und praktisch abzustellen. mehr...
Nachricht vom: 08.06.2015
In vielen Städten und Gemeinden geht der Trend zu größeren Abfallbehältern mit entsprechend viel Volumen. Der daraus resultierende Vorteil liegt auf der Hand: Der Rhythmus der Entleerung verringert sich und somit entstehen weniger Kosten. mehr...
Nachricht vom: 27.04.2015
In der Regel sind die Aufgaben eines Sperrpfostens mit denen eines stummen Dieners zu vergleichen. Standhaft und präsent regeln beide zuverlässig ihre Aufgabe. Mehr aber noch der Sperrpfosten VARIO von URBANUS, der mischt sich auch noch richtig ein. Neben der naturgegebenen Wahrnehmung... mehr...
Nachricht vom: 26.01.2015
Der Rohstoff Holz ist weltweit begehrt - als Baumaterial, für die Energiegewinnung oder zur Möbelproduktion. Allein in Europa wird in wenigen Jahren der Bedarf die eigenen Holzressourcen aus heimischen Wäldern übersteigen. Vor allem in tropischen Ländern trägt illegaler Holzeinschlag zur... mehr...
Nachricht vom: 01.12.2014
Was nutzt selbst eine, mit größter Sorgfalt angelegte öffentliche Fläche, wenn kein (Sitz-)Platz zum verweilen oder ausruhen einlädt? Nichts! Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit ist es für viele Menschen umso wichtiger, einen Moment inne- halten zu können - und das so angenehm wie... mehr...
Nachricht vom: 10.09.2014