Bienennährgehölze werden von Imkern und Insekten geschätzt und sehen zudem noch gut aus. Jetzt ist eine gute Zeit, um solche attraktiven Blühsträucher und -bäume zu pflanzen. Dazu zählen unter anderem Kornelkirsche, Felsenbirne, Holzapfel, Apfelbeere und Bienenbaum. Im gut sortierten... mehr...
Nachricht vom: 23.03.2023
In Töpfen auf Terrasse und Balkon oder im Beet sind Knollenbegonien wieder angesagt. Kein Wunder, denn die vielen Blumen blühen monatelang in allen möglichen fröhlichen Farben. Pflanzen Sie die Knollen nach dem Frost und genießen Sie noch in diesem Sommer! mehr...
Nachricht vom: 23.03.2023
Was haben Seerosen, Anemonen und Kakteen gemeinsam? Sie alle sind nicht nur beliebte Pflanzen, sondern beschreiben auch die Blütenformen von Dahlien. Die exotischen Sommerblüher sind nämlich erstaunlich vielfältig und haben weitaus mehr zu bieten als viele meinen. mehr...
Nachricht vom: 16.03.2023
Mit ihren vielen Vorteilen sind Rosen ein Muss für jeden Garten. Nicht umsonst wird die Rose als die Königin der Blumen bezeichnet. In diesem Artikel haben wir einige der Vorteile von Rosensträuchern für Sie aufgelistet. mehr...
Nachricht vom: 09.03.2023
Bescheidenheit sieht anders aus: Seine Blütenbälle sind nicht zu übersehen und trotzdem braucht Zierlauch verlässliche Begleiter. Mit Stauden kombiniert, entfaltet er seine volle Schönheit. Wer im Herbst keine Zwiebeln in die Erde gesteckt hat, bekommt im Frühling vorgezogene... mehr...
Nachricht vom: 06.03.2023
Sie ist Eleganz in Blütenform: Die Lilie verzaubert uns Menschen schon seit über 2500 Jahren mit ihrer Pracht. Die alten Ägypter priesen sie in ihren Texten, die Griechen verewigten sie auf ihren Vasen und die Assyrer integrierten sie in ihre schmückenden Reliefs. Im Christentum des... mehr...
Nachricht vom: 13.01.2023
Beetpflanzen und Gehölze, Gartengestaltung, Pflanzen und Pflanzenteile
Pflanzen und Gehölze, denen es gut geht, wachsen und gedeihen, blühen und fruchten. Sie spiegeln den Wandel der Jahreszeiten, machen Natur erlebbar, spenden Schatten und Freude. Das bedeutet: hohe Lebensqualität für alle Menschen, die einen Garten besitzen, bewohnen oder von draußen... mehr...
Nachricht vom: 24.11.2022
Beetpflanzen und Gehölze, Gartengestaltung, Pflanzen und Pflanzenteile
Hobbygärtnern fehlt es in der Regel an Möglichkeiten und Routine auf dem arbeitsintensiven Weg zum Traumbaum In Deutschland gibt es mehr Haushalte, die einen Garten haben, als Haushalte ohne Grünanlage. Eine Umfrage für das Jahr 2021 kommt auf mehr als 37 Millionen Personen. Neu entdeckt... mehr...
Nachricht vom: 23.11.2022
Der 16. November, der Internationale Tag der Toleranz, soll den Fokus auf ein gedeihliches Miteinander lenken. Im erweiterten Sinn ist Toleranz gegenüber unseren Mitgeschöpfen auch beim Gärtnern ein wichtiges Thema. Alte Bäume werden allzu schnell einmal umgesägt, ohne zu bedenken, dass... mehr...
Nachricht vom: 10.11.2022
Etwa 23 bis 25 Millionen Weihnachtsbäume schmücken jedes Jahr die deutschen Wohnzimmer. Während die Liebe zum Baum meist nur wenige Tage anhält, vergehen im Schnitt acht bis zehn Jahre, bis ein Weihnachtsbaum bereit für den Verkauf ist. Viel Handarbeit und Pestizide sind dafür nötig.... mehr...
Nachricht vom: 28.10.2022
Am 21. Oktober hat in Cottbus Brandenburgs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Manja Schüle, gemeinsam mit der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, den Start für das größte Modellprojekt der Bundesregierung für den Erhalt... mehr...
Nachricht vom: 24.10.2022
Nach der pandemiebedingten Pause fand in diesem Jahr wieder das Baumforum in Erfurt statt. Ungewöhnlich war der Termin am 1. September 2022, ist die Veranstaltung traditionell sonst eigentlich immer am ersten Donnerstag im März. Die spontane Verlegung resultierte aus den im Frühjahr noch... mehr...
Nachricht vom: 30.09.2022
Früher wurde bei wichtigen Familienereignissen immer ein Baum gepflanzt: Ob zur Geburt eines Kindes oder zur Hochzeit zweier sich liebender Menschen – die Freude wurde in der Pflanzung eines Hausbaumes ausgedrückt. Heutzutage dominieren eher gestalterische und ökologische Themen: z. B.... mehr...
Nachricht vom: 24.09.2022
Derzeit leuchten im Botanischen Garten Karlsruhe die tiefroten, tellergroßen, Blüten des Staudeneibischs – und setzen farbige Akzente in der „grünen Oase“ im Zentrum der Fächerstadt. Wer möchte, kann das faszinierende Blühereignis vor Ort bestaunen: Die Außenanlage des Botanischen Gartens... mehr...
Nachricht vom: 01.09.2022
Ob am Bahnhof, am Flughafen oder am Gartentor – auch der letzte Eindruck ist entscheidend für die Erinnerung und Sehnsucht nach einem Wiedersehen. Im Abschied mischen sich die Dankbarkeit für die schöne gemeinsame Zeit mit dem Bedauern, nun eine Weile ohne einander auskommen zu müssen.... mehr...
Nachricht vom: 15.08.2022