Die neuen Kunststoff-Füllkörper Rigofill ST und Rigofill ST-B von FRÄNKISCHE sind besonders leistungsstarke Regenwasserspeicher. Sie bieten für jede Aufgabe in der Regenwasserbewirtschaftung die optimale Lösung: Die stapelbaren, wartungsfreundlichen und äußerst langlebigen... mehr...
Nachricht vom: 20.07.2016
Die Firma Aqua-Technik präsentiert als Neuheit die Wet-Box, eine vorkonfigurierte Box für den Anschluss von Wasserbauwerken. Mit der jüngsten Entwicklung der Wasserexperten aus Neuenkirchen bei Osnabrück können Landschaftsgärtner und Installateure Wasserbecken, Teiche oder Pools innerhalb... mehr...
Nachricht vom: 22.02.2016
Starke Frühjahrstrockenheit und lange Dürrezeiten im Sommer: Weder die Niederschlagsmengen noch der Zeitpunkt der Niederschläge passten in den vergangenen Jahren vielerorts zu den Bedürfnissen der Pflanzenbestände. Der gezielten Bewässerung kommt daher vermehrt eine große Bedeutung zu. mehr...
Nachricht vom: 13.02.2016
Verlässliche Funktionalität auch während der Frostperioden und maximaler Bedienernutzen sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren für die wachsende Beliebtheit der PAUL WOLFF-Zapfstelle. Friedhofsverwaltungen bevorzugen das ganzjährig nutzbare Bewässerungssystem, da es Bürgerinnen und Bürgern... mehr...
Nachricht vom: 03.12.2015
Baustoffe und Bauteile, Friedhofspflege-Gestaltung, für Be- und Entwässerung
Das Fachforum Regenwassermanagement hat im zweiten Jahr seines Bestehens abermals seine Teilnehmer begeistert. Im Dortmunder Lensing-Carrée Conference Center informierten sich am 27. Oktober insgesamt 75 Planer, Architekten sowie kommunale Verantwortliche über die Themen... mehr...
Nachricht vom: 01.12.2015
Beim Bau von Gebäuden und Außenanlagen muss sichergestellt werden, dass die Regenwasserbehandlung zuverlässig, zeitgemäß und ökologisch erfolgt. Dazu ist - insbesondere bei anspruchsvollen Bereichen der Oberflächenentwässerung - Spezialwissen erforderlich. Das vermittelt jetzt wieder die... mehr...
Nachricht vom: 02.11.2015
Die vom Baden-Badener Entwässerungsspezialisten BIRCO entwickelte dezentrale Regenwasserbehandlungsanlage BIRCOsed® erfüllt nach bestandenem Prüfverfahren die „Anforderungen an die Niederschlagsentwässerung im Trennverfahren“ (kurz Trennerlass) des Landes Nordrhein-Westfalen. Damit wird... mehr...
Nachricht vom: 24.09.2015
Am Dienstag, den 27. Oktober 2015 lädt der Entwässerungsspezialist BIRCO erneut zum Fachforum „Regenwassermanagement“ ein. Nach einem erfolgreichen Start im Vorjahr findet die Veranstaltungsreihe in diesem Jahr in Dortmund statt. mehr...
Nachricht vom: 08.09.2015
Regenwasser nutzen und den Überlauf versickern - das sind zwei unterschiedliche Maßnahmen der Regenwasserbewirtschaftung - jeweils mit einem Bedarf an Platz, der auf kleinen Grundstücken oft nicht ausreichend vorhanden ist. Im System Sico sind Zisterne und Versickerung des Überlaufs so... mehr...
Nachricht vom: 19.06.2015
Bereits seit einigen Jahren ist das Unternehmen Aqua-Technik Partner der Königlichen Gartenakademie in Berlin, wenn es um Bewässerungstechnik und Beleuchtung geht. Kürzlich wurde auf dem Gelände der Gartenakademie mit dem Neubau eines japanischen Gartens begonnen. Für den Fachhändler aus... mehr...
Nachricht vom: 18.05.2015
Auf die Sportplätze, fertig, los: Mit dem GaLa-drän - System bleiben im Pichterichstadion in Neckarsulm frisch angelegte Trainingsflächen künftig bei jedem Wetter bespielbar. Das neue Entwässerungs-System von FRÄNKISCHE spart Material sowie Arbeitszeit und ist damit eine optimale Lösung... mehr...
Nachricht vom: 12.05.2015
Baustoffe und Bauteile, für Be- und Entwässerung, Spiel- und Sportplätze - Freizeitanlagen
Durch Versiegelung verschwinden in Deutschland täglich etwa 74 Hektar Natur aus dem natürlichen Wasserkreislauf. Die Kanalisation ist in fast allen Städten veraltet und unterdimensioniert Auch der Überflutungsnachweis nach DIN 1986-100 hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Aus... mehr...
Nachricht vom: 23.04.2015
Ein anspruchsvolles Entwässerungssystem vereint eine einwandfreie Entwässerungsleistung mit einem hohen Designanspruch. Die BIRCO GmbH, Hersteller von Rinnensystemen und Entwässerungskonzepten, bietet aus diesem Grund Planern und Architekten für sämtliche BIRCO Rinnensysteme ein... mehr...
Nachricht vom: 16.03.2015
Niederschläge auch bei hohem Versiegelungsgrad wieder ökonomisch und ökologisch sinnvoll dem natürlichen Kreislauf zuzuführen und sie bestenfalls nachhaltig zu nutzen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Planerische Unterstützung und technische Lösungen für das Regenwassermanagement... mehr...
Nachricht vom: 13.01.2015
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und das Unternehmen NETAFIM (Frankfurt am Main) haben einen auf zunächst drei Jahre angelegten Kooperationsversuch zur Unterflurtropfbewässerung am Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum (IPZ) in Bernburg gestartet. Hierzu wurden im Sommer... mehr...
Nachricht vom: 09.12.2014