Fachzeitschrift für den Garten- und Landschaftsbau

GaLaBau News nach Kategorien

Treffer 61 bis 75 von 98

Neu: McConnel PA 5155 VFR

jj Dabekausen BV präsentiert einen neuen professionellen Auslegermäher: den McConnel PA 5155 VFR. Diese Maschine ist geeignet für Schlepper mit einer Leistung ab 48 kW (65 PS) und einem Schleppermindestgewicht ab 4000 kg. mehr...

Nachricht vom: 13.05.2013

Bagger - Lader - Anbaugeräte, Kommunalfahrzeuge, Mäher für Intensiv- u. Extensivpflege

Neue Terminstaffel für das ADAC und DLG Fahrsicherheitstraining Landwirtschaft ab März 2013 - Anmeldungen ab sofort wieder möglich

Gefahren richtig einschätzen, Grenzsituationen sicher bewältigen und Technik gekonnt beherrschen, das sind die Ziele des Fahrsicherheitstrainings Landwirtschaft, das die DLG-Akademie gemeinsam mit dem ADAC sowie den Technikpartnern Case IH, John Deere und Fliegl seit einiger Zeit... mehr...

Nachricht vom: 15.02.2013

Allgemeines, Aus- und Weiterbildung, Kommunalfahrzeuge

Citroën auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012 in Hannover

Als Weltpremiere stellt Citroën in Hannover den Berlingo Electrique vor. Der Elektro-Transporter ist für Gewerbetreibende konzipiert und wird im ersten Halbjahr 2013 eingeführt werden. Die Reichweite des mittels Lithium-Ionen-Batterien angetriebenen Citroën Berlingo Electrique beträgt 170... mehr...

Nachricht vom: 20.09.2012

Fahrzeuge, Kommunalfahrzeuge, Nutzfahrzeuge

Opel auf der IAA Nutzfahrzeuge

Mit den aktuellen Modellgenerationen von Movano, Vivaro und Combo präsentiert Opel auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012 in Hannover (20. bis 27. September) die modernste und vielfältigste Palette an leichten Transportern, die das Unternehmen jemals bot. Neben den zahlreichen Varianten und... mehr...

Nachricht vom: 20.09.2012

Fahrzeuge, Kommunalfahrzeuge, Nutzfahrzeuge

Punktlandung bei Holder: Umsatzsteigerung verlief 2011 genau nach Plan

Die Max Holder GmbH hat 2011 trotz schwieriger Absatzbedingungen auf den für sie relevanten Märkten ihren Wachstumsweg fortgesetzt. Sowohl beim Umsatz als auch bei den Verkaufszahlen konnte das Metzinger Unternehmen unter Leitung von Geschäftsführer Andreas Vorig die angestrebten Zuwächse... mehr...

Nachricht vom: 27.01.2012

Kommunalfahrzeuge, Winterdienst

Warum Lkw wegen Schnee an Steigungen hängenbleiben

Warum bleiben Lkw bei Eis- und Schneeglätte an Steigungen hängen und blockieren die Autobahnen? Zu dem Thema Winterreifen für Lkw haben jetzt die drei Verbände Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) und der... mehr...

Nachricht vom: 29.12.2011

Kommunalfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Trucks und LKW

WEIDEMANN auf der demopark + demogolf 2011

Auf der demopark und demogolf 2011 präsentiert Weidemann neue und bewährte Profimodelle für den Ganzjahreseinsatz in Kommunen, bei Dienstleistern sowie im Gartenbau und auf Golfplätzen. Dabei werden optimale Kombinationen aus Radladern und Anbaugeräten im Praxiseinsatz gezeigt. Die... mehr...

Nachricht vom: 24.06.2011

Baumaschinen und Baugeräte, Kommunalfahrzeuge, Radlader

Prüfverfahren "DLG-PowerMix" wird neuesten Abgasnormen und Anforderungen gerecht

Herstellerdialog im DLG-Testzentrum Technik & Betriebsmittel zur Verbesserung der Verbrauchsmessung von Traktoren - Weiterentwicklung der Prüfverfahren eingeleitet. mehr...

Nachricht vom: 09.06.2011

Kommunalfahrzeuge, Kompaktmaschinen

Kombi-Streuer "Icemaster" von Wiedenmann

Pünktlich zur Saison hat Wiedenmann mit der Auslieferung des neuen Kombi-Streuers - Icemaster - an Kommunen und Reinigungsbetriebe begonnen. Dabei handelt es sich um ein neu entwickeltes Anbaugerät für den Heckanbau (KAT 1) an Kompakttraktoren ab 15 kW (20 PS). Anders als marktübliche... mehr...

Nachricht vom: 07.12.2010

Bagger - Lader - Anbaugeräte, Kommunalfahrzeuge, Winterdienst

Alle Ersatzteile für Wiedenmann Produkte auch online

Der Anbaugeräte-Hersteller Wiedenmann startet auf der GaLaBau 2010 einen neuen Service für Maschinenhändler: Diese können Ersatz- und Verschleißteile für Arbeitsgeräte in der Sportplatz- und Rasenpflege, Schmutzbeseitigung und dem Winterdienst nun online ordern. mehr...

Nachricht vom: 15.09.2010

Kommunalfahrzeuge, Messe GaLaBau 2010, Pflegemaschinen und Pflegegeräte

Mercedes-Benz Unimog unerlässlich im Winterdienst - auch im Erzgebirge

Die alte Bergstadt im sächsischen Erzgebirgskreis gehört mit ihren 470 m über NN (Normalniveau) zu den schneesicheren Gebieten. Von Ende Oktober bis Ende März kann es hier richtig Winter sein, erzählt Uwe Lenk, Inhaber des Kommunalen Reinigungsservice Lenk. Seit 1995 ist er für den... mehr...

Nachricht vom: 09.02.2010

Fahrzeuge, Kommunalfahrzeuge, Winterdienst

Zuverlässiger Winterdienst mit hochwertigen Streugeräten von Stoll

Während schnee- und eisreicher Winterwochen sorgen Schleuder- und Kastenstreuer aus dem Hause Stoll Landschaftspflegetechnik für einen zuverlässigen und professionellen Winterdienst durch Kommunen und Dienstleister. Die hochwertigen Streugeräte gibt es in unterschiedlichen Größen, Typen... mehr...

Nachricht vom: 03.02.2010

Kommunalfahrzeuge, Spezielle Arbeitsgebiete, Winterdienst

Amazone weiter auf Kurs: Mit 290 Mio. EUR in 2009 das zweithöchste Umsatzergebnis erzielt, Umsatz in Westeuropa auf stabilem Niveau

Im Geschäftsjahr 2009 erzielten die Amazonen-Werke mit ihrer Land- und Kommunaltechnik einen Umsatz von 290 Mio. EUR. Das ist zwar im Vergleich zum Jahr 2008, in dem das familiengeführte Unternehmen einen Umsatz von 380 Mio. EUR erzielte, ein Rückgang um rund 23 Prozent, liegt aber immer... mehr...

Nachricht vom: 03.02.2010

Allgemeines, Kommunalfahrzeuge

Der Unimog auf der Agritechnica

Eine hohe Resonanz erfuhr der Mercedes-Benz Unimog auf der diesjährigen Agritechnica in Hannover in seiner Bedeutung für die Trans­portlogistik. Ob es sich nun um Rüben handelt, die zur Zuckerfabrik trans­portiert werden müssen oder um Biomasse auf dem Weg zur Biogasanlage - der Unimog... mehr...

Nachricht vom: 16.11.2009

Fahrzeuge, Kommunalfahrzeuge, Messen und Veranstaltungen

Bergmann: Geräteträger GT 3006 vorgestellt

Heraus kam ein funktionales wie kompaktes Arbeits- und Transportgerät mit hydrostatischen Allradantrieb von 0-45 km/h, das mit beeindruckender Leistung universell einsetzbar ist. mehr...

Nachricht vom: 02.11.2009

Fahrzeuge, Kommunalfahrzeuge, Winterdienst

Treffer 61 bis 75 von 98