Drei besondere Weiterbildungsmöglichkeiten von „Natur im Garten“ prägen den Herbst im Zeichen von Klima,- Umwelt- und Artenschutz. Der Zertifikatslehrgang „Grundlagen der Baumprüfung und Baumpflege“ im September und Oktober, das Symposium „Torffreie Substrate“ Mitte Oktober und die 12.... mehr...
Nachricht vom: 03.08.2021
Den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung hat Staatsministerin Michaela Kaniber am 29. Juli 2021 an fünf Gärtnermeisterinnen, 16 Gärtnermeister und drei Fachagrarwirte für Baumpflege und Baumsanierung überreicht. Den passenden gärtnerischen Rahmen lieferte die Landesgartenschau in... mehr...
Nachricht vom: 30.07.2021
Minister Peter Hauk besuchte am Montag, 26.07.2021 die Überbetriebliche Ausbildungsstätte an der LVG in Heidelberg. Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Martin Joos, dem DEULA-Geschäftsführer Marco Riley und Verbandsgeschäftsführer Reiner Bierig des VGL BW drehte sich viel um die... mehr...
Nachricht vom: 29.07.2021
Bei einer feierlichen Übergabe im Veranstaltungszentrum HARRES erhielten 45 Absolventinnen und Absolventen ihre Meisterbriefe im Beruf GärtnerIn in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. mehr...
Nachricht vom: 29.07.2021
Bei einer feierlichen Übergabe im Lehr- und Versuchsbetrieb der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim erhielten 22 Technikerinnen und Techniker des Garten- und Landschaftsbaus ihre Urkunde. Anschließend wurden auch 61 Meisterbriefe im Beruf GärtnerIn Fachrichtung Garten- und... mehr...
Nachricht vom: 20.07.2021
Was im Jahr 2011 zunächst als einmalige Veranstaltung geplant war, fand im Jahr 2021 das elfte Jahr statt: die Weiterbildung und Qualifizierung von Baumkontrolleuren in Tribsees (Kreis Vorpommern-Rügen, MV), die in Zusammenarbeit mit dem BBV – Bildung Bedeutet Verstehen e.V. durchgeführt... mehr...
Nachricht vom: 14.07.2021
Rund 200 Schüler der 8. bis 12. Klassen aus Thüringen waren zu Gast auf der Bundesgartenschau in Erfurt und informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten der Grünen Branche. Die Landschaftsgärtner aus Hessen und Thüringen präsentierten ihren Ausbildungsberuf als abwechslungsreichen... mehr...
Nachricht vom: 08.07.2021
Den Wettbewerb unter den besten Ausbildungsstätten für Landschaftsgärtner in NRW konnte ein Familienunternehmen aus dem Münsterland für sich entscheiden. Die Firma Theilmeier aus Everswinkel wurde jetzt als bester Ausbildungsbetrieb in NRW ausgezeichnet. mehr...
Nachricht vom: 16.06.2021
Nicht erst Homeschooling und eingeschränkter Schulbetrieb in den vergangenen Monaten haben die Bedeutung von guten Bildungsangeboten deutlich gemacht. Mit Blick auf den „Tag des Schulgartens“ am 10. Juni 2021 bekräftigt der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) seine Forderung nach der... mehr...
Nachricht vom: 12.06.2021
Die Weiterbildung Grünberg-Zertifikat (GZ) Gartentherapie GÄRTEN HELFEN LEBEN an der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg startet im Herbst in die nächste Staffel. Neben einer Orientierungsveranstaltung für Interessierte im Juni und vielen weiteren Angeboten zu diesem brandaktuellen... mehr...
Nachricht vom: 10.06.2021
Robin Göppner aus Elzach und Simon Riese aus Rümmingen heißen die baden-württembergischen Meister der Landschaftsgärtner 2021 mehr...
Nachricht vom: 06.06.2021
Eine globale Pandemie hat dafür gesorgt, dass digitale Formate die Welt erobern, und zwar in Windeseile. Auch die vom Ausbildungsförderwerkwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (AuGaLa) finanzierten und initiierten „Weiterbildungen der Ausbilder“ (WdA) spielen sich derzeit... mehr...
Nachricht vom: 04.06.2021
Das Siegerteam des diesjährigen Landschaftsgärtner-Cups Berlin und Brandenburg kommt vom Berliner Ausbildungsbetrieb Flöter & Uszkureit Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH aus Berlin: Johanna Walz und Lisa Marie Wiesmeier freuten sich über den hochverdienten Pokal und gewannen... mehr...
Nachricht vom: 31.05.2021
Mit dem Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau honoriert das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten weitere 21 Fachbetriebe im Freistaat. Die Firmen zeichnen sich durch herausragende Leistungen in der Ausbildung ihrer... mehr...
Nachricht vom: 09.05.2021
Mechatronikerin und Bürokaufmann, Fachinformatikerin und Zahnarzthelfer – solche Berufsbezeichnungen lesen sich noch immer selten, denn bei der Berufswahl zeigen sich nach wie vor deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. mehr...
Nachricht vom: 21.04.2021