„Ein Garten ist niemals fertig!" - das bedeutet, dass es im Garten immer etwas zu tun gibt. Gleichzeitig drückt der Satz auch aus, dass ein Garten als Gestaltungsraum mit Potenzial hoffnungsvoll in die Zukunft weist: Blumenzwiebeln im Herbst programmieren ein blütenreiches Frühjahr,... mehr...
Nachricht vom: 01.12.2022
Pflanzen und Gehölze, denen es gut geht, wachsen und gedeihen, blühen und fruchten. Sie spiegeln den Wandel der Jahreszeiten, machen Natur erlebbar, spenden Schatten und Freude. Das bedeutet: hohe Lebensqualität für alle Menschen, die einen Garten besitzen, bewohnen oder von draußen... mehr...
Nachricht vom: 24.11.2022
Beetpflanzen und Gehölze, Gartengestaltung, Pflanzen und Pflanzenteile
2023 wird zum fünften Mal der „European Award for Ecological Gardening“ ausgelobt. Die Bewegung „Natur im Garten“, vertreten durch das Land Niederösterreich, die „European Garden Association - Natur im Garten International“, die „Natur im Garten“ Service GmbH und die „Natur im Garten“... mehr...
Nachricht vom: 15.11.2022
Gartengestaltung, Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen
Die BUGA 23 in Mannheim ist ein zeitgeschichtliches Spannungsfeld. Sie besteht aus zwei Geländeteilen, die kaum unterschiedlicher sein könnten: Der nach englischem Vorbild gestaltete Luisenpark zwischen Oststadt und Neckar bietet historisches Gartenflair mit exotischer Flora und Fauna und... mehr...
Nachricht vom: 27.10.2022
Gartengestaltung, Messen und Veranstaltungen, Pflanzen und Pflanzenteile
Klassischer Weise wird das Haus beim Frühlingsputz auf Vordermann gebracht, wohingegen sich Hausbesitzer ihrem Garten vornehmlich im Herbst annehmen. Alles in Ordnung bringen, aufräumen und auf den Winter vorbereiten - das galt lange Zeit als gesetzt. Doch seit einigen Jahren wandelt sich... mehr...
Nachricht vom: 27.10.2022
„Schottergärten" sind seit einigen Jahren Thema in der Öffentlichkeit, in den Medien und in der Politik. Mehr und mehr Kommunen wollen formalrechtlich gegen die grauen Flächen vor den Häusern vorgehen, andere tun es bereits. In manchen Städten und Gemeinden wird der Rückbau finanziell... mehr...
Nachricht vom: 20.10.2022
Viele Wildbienenarten sind in ihrer Existenz bedroht. Indem Sie den Bienen Nistmöglichkeiten und Blumen anbieten, helfen Sie ihnen. Mit einem von Stauden umgebenen Insektenhotel ist dies leicht möglich. Dadurch wird nämlich die Artenvielfalt erhöht und Ihr Garten sieht auch noch schön... mehr...
Nachricht vom: 08.09.2022
Wie werden öffentliche Grünflächen, Balkon und Garten noch lebenswerter? Lebensraum schaffen für Mensch und Tier ist das Thema der diesjährigen Tage der Offenen Tür bei Stauden Becker in Dinslaken. Am Wochenende 10./ 11. September 2022 laden die Staudenspezialisten sowohl Hobbygärtner wie... mehr...
Nachricht vom: 30.08.2022
Wie wichtig Artenvielfalt für alle Lebewesen und damit auch für den Menschen ist, ist unumstritten. Einerseits brauchen wir Bestäuber, um genug Nahrung zu produzieren; andererseits werden Schädlinge in einem intakten Ökosystem von ihren Gegenspielern erfolgreich bekämpft. Weiters sichert... mehr...
Nachricht vom: 30.08.2022
Im Rahmen der Reihe „Garten Aktuell“ erzählte Claudia Hügel von Hügel mehr Garten GmbH aus Rümmingen, wie ein Familiengarten ideenreich gestaltet werden kann. mehr...
Nachricht vom: 29.08.2022
Dieser Sommer lässt es uns wieder am eigenen Körper spüren: Der Klimawandel ist real. An manchen Tagen klettern die Temperaturen höher und höher. Gerade in den Innenstädten mit all dem Asphalt und Beton, Glas und Metall heizt sich die Umgebung immer weiter auf und setzt Mensch und Tier... mehr...
Nachricht vom: 03.08.2022
Während im Garten hinter dem Haus oft viel Wert auf lebendiges Grün und blühende Pflanzen gelegt wird, zeigen sich vor den Häusern allzu oft vermeintlich pflegeleichte Stein- und Schotterflächen. Diese Entwicklung hat den Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) e. V.... mehr...
Nachricht vom: 20.07.2022
Gartengestaltung, Verbände und Organisationen, Wettbewerbe und Jubiläen
Landesrat Martin Eichtinger: „Eine weitere Hitzewelle bringt aktuell überdurchschnittlich hohe Temperaturen. ‚Natur im Garten‘ hat die effektivsten Tipps wie Pflanzen im Garten, am Balkon oder Terrasse die heißen Tage am besten überstehen.“ mehr...
Nachricht vom: 20.07.2022
Im Außenbereich eines Bremer Privathauses entstand in mühevoller Detailarbeit eine begrünte Fläche im einzigartigen Spannungsfeld zwischen norddeutscher Gartenarchitektur und arabischen Stilelementen. Sondergefertigte Hochbeete der Firma Richard Brink in individueller Formgebung... mehr...
Nachricht vom: 18.07.2022
Gartengestaltung, Pflanzen und Pflanzenteile, Pflanzgefäße und -systeme
Landesrat Martin Eichtinger: „Die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen hat großen Aufwind. ‚Natur im Garten‘ als NÖ-Umweltbewegung zeigt seit über zwei Jahrzehnten, dass naturnahes Gärtnern einen großen Stellenwert in Niederösterreich hat. Mehr als 9 von 10 Befragten können Pflanzen... mehr...
Nachricht vom: 13.07.2022