Die Besucher der Bauma 2007 kamen in den Genuss einen Leopard-Motor zu bestaunen. Dieser, wie auch der Wolf und der Lynx, gehört zu den Motorenreihen, welche schon 1938 in über 650 Anwendungen ihren Einsatz fanden. Mit der Entwicklung dieser Motoren zeichnete sich bereits das Wachstum des Unternehmens zu einem führenden... mehr...
Nachricht vom: 05.07.2007
Mehr als 20 Jahre war Ulrich Hartmann ehrenamtlich für den Verband GaLaBau Baden-Württemberg e. V. aktiv. Am 22. Juni 2007 wurde der Garten- und Landschaftsbauunternehmer aus Denzlingen von seinen Kollegen verabschiedet. Erhard Anger, Präsident des VGL Baden-Württembergs, ließ im Rahmen einer kleinen Feier die Verdienste Ulrich Hartmanns... mehr...
Nachricht vom: 05.07.2007
Winfried Werner, Garten- und Landschaftsbauunternehmer aus Haigerloch, wurde mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg geehrt. Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg, würdigte dieses berufsständische Engagement am 22. Juni 2007 im Rahmen einer kleinen... mehr...
Nachricht vom: 05.07.2007
Die ENDRESS Elektrogerätebau GmbH führte zur diesjährigen Messe BAUMA 2007 neue Innovationen wie Duplex Technologie, Triplex Technologie und Multi-Funktionales-Display unter der Marke ENDRESS ein. Damit erweitert das Unternehmen sein Produktangebot im Geschäftsbereich Generatoren für die unterschiedlichsten internationalen Anwendungen... mehr...
Nachricht vom: 05.07.2007
Nach langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit mit der Firma Aglukon in der Entwicklung und Vermarktung umhüllter Langzeitdünger für den Gartenbau, die Baumschulen und das Öffentliche Grün wird Spiess-Urania Chemicals GmbH sich in Sonderkulturen noch stärker auf den Pflanzenschutz konzentrieren und beendet den Vertrieb der umhüllten... mehr...
Nachricht vom: 03.07.2007
Dünger und Substrate, Pflanzen und Pflanzenteile, Unkrautbekämpfung
Grüne Wildnis statt wohliger Wiese: Wenn anstelle dichten, gesunden Rasens nur das Unkraut in Reih und Glied steht oder gar wild durcheinander wuchert, sorgt das für wenig Begeisterung. Zwar wollen wir den Urwald schützen, aber doch nicht vor der eigenen Terrassentür - noch dazu, wenn wir den Sommer viel lieber auf einer gepflegten... mehr...
Nachricht vom: 03.07.2007
Die Kooperation zwischen der schwäbischen Fachfirma Kutter und der Londoner Landschaftsbaufirma Crocus entstand rein zufällig auf einer Münchener Baustelle. Raimund Reichle setzte dort die Planungen des britischen Architekturbüros Land-Art in einem exklusiven Hausgarten um. mehr...
Nachricht vom: 03.07.2007
Es muss nicht immer eine komplette Neuinstallation von Kunststofflaufbahnen und -spielfeldern sein, wenn die alten Böden in die Jahre gekommen sind. Häufig lassen sich mit Sanierungen Resultate erzielen, die der Qualität einer Neuinstallation fast gleichen und zudem deutlich kostengünstiger sind. mehr...
Nachricht vom: 28.06.2007
Spezielle Arbeitsgebiete, Spiel- und Sportplätze - Freizeitanlagen
Trotz aller Technik und Designmöglichkeiten: Die Natur bringt immer noch die schönsten und eindrucksvollsten Farben hervor. Mit Siento Roussillion besinnt sich hansebeton jahrhundertealter Traditionen und setzt zur Farbgebung dieser limitierten Plattenserie echte und originale Ockerfarbstoffe und Farbpigmente aus Südfrankreich ein. mehr...
Nachricht vom: 28.06.2007
Trinkwasser in Deutschland ist von hervorragender Qualität. Damit dies so bleibt, ist ein konsequenter Schutz unserer Gewässer unter anderem vor notwendig. Nur dann können die Wasserwerke ohne hohen technischen Aufwand aus Flüssen, Seen und Grundwasser bestes Trinkwasser gewinnen. mehr...
Nachricht vom: 27.06.2007
Zur Fußball-WM hat die Frankfurter Commerzbank Arena einen neuen TV-Compound erhalten. Dessen Entwässerung muss hohen Anforderungen genügen. Denn nebenan wird Trinkwasser gewonnen. mehr...
Nachricht vom: 27.06.2007
Gewässerarbeiten, Spezielle Arbeitsgebiete, Umweltschutz und Entsorgung
Mit dem Neubau eines Akademiegebäudes für Schulungen und Tagungen werden bei Hako neue Akzente gesetzt. Zukünftig wird hier die zentrale Ausbildung der rund 750 Servicetechniker und Fachberater erfolgen. Damit vervollkommnet das Unternehmen den hohen Qualitätsstandard der Aus- und Weiterbildung im Bereich Service und Anwendungstechnik. mehr...
Nachricht vom: 25.06.2007
Aus- und Weiterbildung, Pflegemaschinen und Pflegegeräte, Traktoren
Minister Peter Hauk (MdL), Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg, war beeindruckt vom Ausstellungsbeitrag der Landschaftsgärtner auf der Grün 07 in Rheinfelden. Anlässlich der Eröffnung der kleinen Gartenschau an der Schweizer Grenze besuchte er das Gartenquartett der Landschaftsgärtner und ließ sich von Erhard... mehr...
Nachricht vom: 25.06.2007
Mit Geldpreisen in Höhe von jeweils 1.750 Euro prämierte der Unfallverhütungsbeirat der Gartenbau-Berufsgenossenschaft innovative Ideen zur betrieblichen Sicherheitstechnik sowie zum Gesundheitsmanagement und zur Gesundheitsförderung im Betrieb. mehr...
Nachricht vom: 25.06.2007
Jeder Bediener von Erdbohrern hat das Problem schon einmal erlebt. Beim Bohrern verhakt sich das Gerät in einer Wurzel oder in einem Stein. Anschließend drehen sich Gerät und Bediener im Karussell. Dieses ungewollte Mitdrehen wird bei den Heiß Erdbohrern nun je nach Typ entweder durch die Rahmenkonstruktion mit dem Rad oder die Erddorne... mehr...
Nachricht vom: 22.06.2007